1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Feriendorf: Feriendorf: Urlaub neben Coswiger Flämingbad

Feriendorf Feriendorf: Urlaub neben Coswiger Flämingbad

Von Claus Blumstengel 16.07.2003, 19:22

Coswig/MZ. - Seit Mai können Familien, Sportgruppen und Schulklassen in den 15 Bungalows erholsame Tage verbringen. Der Wittenberger Manfred Bühnemann hat das damals völlig heruntergekommene Bungalowdorf am Flämingbad im Februar 2002 von der Stadt Coswig gekauft. "Wir haben oft bis spät in die Nacht gearbeitet", erinnert er sich an die Monate bis zur Wiedereröffnung. Türen und Dächer mussten erneuert, Wandteile ausgewechselt, Parkplatz und Freiflächen hergerichtet werden.

Um den Erfolg seines Projektes war Bühnemann nicht bange, hat er doch als Mitgesellschafter des Wittenberger Unternehmens "Paddelabenteuer" seit drei Jahren Erfahrungen auf dem Tourismus-Sektor gesammelt und bald gemerkt, dass elbnahe Unterkünfte für Familien und größere Gruppen rar sind. Bald waren Prospekte gedruckt und über die Landesmarketing-Gesellschaft verbreitet. Die massive Werbung für das neue Urlaubsangebot in Coswig, unter anderem auch im Dessauer Gästejournal, blieb nicht ohne Folgen. Das Honda-Team einer Rallye aus Wittenberg (das übrigens Sieger wurde) gehörte mit fünf Familien zu den ersten Bewohnern des Feriendorfes. Zwei Tage später waren die Bungalows von Paddlern aus Bremen und Cuxhaven ausgebucht. "Das war ein guter Start", freut sich Manfred Bühnemann noch heute. Es folgten das Sommerfest des Karnevalsclubs Luckenwalde mit 40 Personen, der Wandertag einer Roßlauer Schule und Trainingslager verschiedener Sportvereine. Im August werden mit Hilfe eines Förderprogramms 18 sozial schwache Familien in den Bungalows Urlaub machen. Inzwischen beschäftigt Manfred Bühnemann im Feriendorf einen Angestellten. Nach dem Abschluss ihres Sozialpädagogik-Studiums soll auch Bühnemanns Ehefrau Anja (23) einmal hier tätig werden und die Freizeitprogramme für die Urlauber gestalten.

"Ich fand viele Leute, die mir geholfen haben, zum Beispiel in Verwaltungen und bei der Landesmarketing-Gesellschaft", erzählt der 29-Jährige. Auch in der Stadt Coswig habe er einen guten Partner. "Coswig hat uns gut aufgenommen", schätzt der Jungunternehmer ein.

Es zeichne sich ab, dass die Leute hier am Flämingbad bis zu zehn Tagen und länger Urlaub machen, informiert der Betreiber. Bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von zwei Tagen an Urlaubsorten in Sachsen-Anhalt sei das ein gutes Zeichen. Die meisten Gäste kämen mit einem festen Programm, besuchen von hier aus Wittenberg, Wörlitz, Dessau und sogar Berlin. "Für diese kulturell interessierten Touristen ist der Badesee nur ein zusätzliches Angebot", meint der Chef des Feriendorfes.

Die Bungalows sind zurzeit ausgebucht. Familien wohnen hier neben Mitarbeitern einer Gleisbaufirma aus Erfurt. Mit einer quirligen Truppe, den "Ballkids" aus Dessau, bevölkert der Handballtrainer Marko Wallschläger (34) von der SG Kühnau die komfortabel eingerichteten Bungalows. "Training und der See - das ist optimal", schwärmt er. Das Trainingslager hat er gemeinsam mit dem Sportverein Blau-Rot Coswig organisiert. Deshalb trainieren die Coswiger und die Dessauer Kinder auch gemeinsam in der Stadtsporthalle.

Feriendorf Am Flämingbad, Ziekoer Landstraße 4, 06869 Coswig, Telefon 034903-5 92 60.

Informationen im Internet unter: www.feriendorf-elbe.de