1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dreister Fall in Dessau - Polizei ermittelt: Falsche Versicherungsvertreterin stiehlt Seniorin 40.000 Euro in bar aus deren Schrank

EIL:

Dreister Fall in Dessau - Polizei ermittelt Falsche Versicherungsvertreterin stiehlt Seniorin 40.000 Euro in bar aus deren Schrank

Nur einen kurzen Moment hat eine 80-Jährige eine ihr Unbekannte in der Wohnung unbeaufsichtigt gelassen. Das war offenbar lange genug, um einen großen finanziellen Schaden anzurichten. Das Ersparte der Frau ist weg.

17.09.2025, 14:01
Die Seniorin hatte 40.000 Euro in bar zu Hause gelagert
Die Seniorin hatte 40.000 Euro in bar zu Hause gelagert Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa

Dessau/MZ/syk - Auf eine dreiste Betrügerin, die dem Opfer 40.000 Euro gestohlen hat, ist eine 80-Jährige am Montag hereingefallen.

Wie sie der Polizei berichtete, hatte eine unbekannte Frau gegen 10.40 Uhr an ihrer Wohnungstür geklingelt und sich als Versicherungsvertreterin ausgegeben. Sie gab an, einen entstandenen Schaden begutachten zu wollen. Als die Geschädigte angab, dass bei ihr kein Schaden zu begutachten wäre, bat die Frau um einen Zettel und einen Stift, um bei den anderen Mietern des Hauses eine Nachricht zu hinterlassen. Die Seniorin begab sich daraufhin in die Küche, um die Utensilien zu holen und ließ die Unbekannte für kurze Zeit alleine im Flur. Auf dem Weg aus der Wohnung schaute die Unbekannte in das Bad der Geschädigten und fragte noch einmal nach einem Versicherungsschaden. Daraufhin schaute die Geschädigte selbst noch einmal in ihr Bad. Im Anschluss verließ die Unbekannte die Wohnung.

Am Abend fiel der Mieterin eine Büroklammer auf, die in ihrer Wohnstube lag. Da sie mehrere Umschläge mit Geld mit einer Büroklammer in einem Schrank aufbewahrte, schaute sie danach und musste feststellen, dass alle Briefumschläge verschwunden waren. Ob die Unbekannte den Diebstahl alleine ausführte oder eine weitere Person in die Wohnung der Geschädigten ließ, ist Gegenstand der Ermittlungen.