Evangelische Grundschule in Dessau Evangelische Grundschule in Dessau: Schüler erhalten Trinkbrunnen

Dessau/MZ/sib - Fünf Fische in ihrem Lebensraum. Der christliche Symbolgehalt ist gewichtig, aber erschließt sich in logischer Einfachheit: Allseits umgeben von Gott lebt der Mensch - wie der Fisch im Wasser. Der Entwurf der Dessauer Künstlerin Christine Rammelt-Hadelich für den Trinkbrunnen in der Evangelischen Grundschule geht als Sieger aus einem Wettbewerb zur Gestaltung des Kunstobjektes hervor.
Im neugestalteten Foyer der Einrichtung erhält der Trinkbrunnen künftig am Ende des Treppenaufgangs seinen Platz. „Dieser Brunnen soll symbolische Kraft und praktischen Nutzen für die Kinder und Erwachsenen haben“, sagt Oberkirchenrat Manfred Seifert, Bildungsreferent der Evangelischen Landeskirche als Schulträger. Wann der Brunnen das frische Wasser sprudeln lässt, ist noch nicht festgesetzt. Ines Schaaf-Wagner, die stellvertretende Schulleiterin, hofft aber, dass es „so schnell wie möglich“ sein wird. Zum Ende des Schuljahres 2013/14 solle die Sanierung der Evangelischen Grundschule abgeschlossen sein und dann auch das Brünnlein fließen, so Seifert.
Neben der Fachjury der Gaudl-Architekten saßen auch Schüler, Lehrer und Eltern im Preisgericht. Drei Wettbewerbsbeiträge waren in die zweite Runde gekommen, neben Rammelt-Hadelich noch die Künstler Siegfried Appelt aus Wittenberg und Wilfried Meinhard aus Dessau. Beim Votum der Kinder und Erwachsenen aus der Schule, erhielt der Fische-Brunnen 100 von 184 Stimmen und die absolute Mehrheit (54%). Die Mitbewerber teilen sich den zweiten Platz.