1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Tag der Deutschen Einheit: Erst Feierstunde, dann Frühschoppen - CDU lädt am 3. Oktober an die Dessauer Friedensglocke ein

Tag der Deutschen Einheit Erst Feierstunde, dann Frühschoppen - CDU lädt am 3. Oktober an die Dessauer Friedensglocke ein

Symbol für Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt: Anlässlich des 3. Oktobers lädt der CDU-Kreisverband Dessau-Roßlau Bürger zum Innehalten an die Friedensglocke ein.

01.10.2025, 15:00
Zur Feierstunde an der Friedensglocke lädt der CDU-Kreisverband am 3. Oktober, 11 Uhr, auf den Platz der Deutschen Einheit ein.
Zur Feierstunde an der Friedensglocke lädt der CDU-Kreisverband am 3. Oktober, 11 Uhr, auf den Platz der Deutschen Einheit ein. (Foto: Evangelische Landeskirche)

Dessau/MZ. - In diesem Jahr jährt sich der Tag der Wiedervereinigung zum 35. Mal. Der CDU-Kreisverband in Dessau-Roßlau lädt am 3. Oktober alle Bürgerinnen und Bürger zur Feierstunde an die Friedensglocke auf dem Platz der Deutschen Einheit am Rathaus ein.

Moment des Erinnerns und der Begegnung

Der „Tag der Deutschen Einheit“ sei ein Moment des Erinnerns und der Begegnung, heißt es in der Einladung der Christdemokraten.

„Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland wiedervereinigt. Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik endete nach 45 Jahren die Teilung unseres Landes. Seitdem feiern wir diesen Tag als den ‚Tag der Deutschen Einheit‘ – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt“, sagt Uwe Groneberg, Kreisvorsitzender der CDU.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit dem ökumenischen Friedensgebet

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit dem ökumenischen Friedensgebet. Im Anschluss spricht die Landtagsabgeordnete Anja Schneider.

Die Feier klingt beim traditionellen Frühschoppen im Brauhaus „Zum Alten Dessauer“ aus.

Wie die CDU zur Feier an der Friedensglocke hinweist, stehen dort ausreichend Sitzgelegenheiten bereit.