1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Eröffnung in Könnern: Eröffnung in Könnern: Aus Hotel ein Pflegeheim gemacht

Eröffnung in Könnern Eröffnung in Könnern: Aus Hotel ein Pflegeheim gemacht

Von Yvonne Falke 10.05.2002, 12:45

Könnern/MZ. - Lange stand das Hotel "Henninghof" in Könnern leer. Am Freitag hat es mit der Einweihung des Alten- und Pflegeheimes "Bürgergarten" eine neue Bestimmung erfahren.

In viereinhalb Monaten, so berichtete Carmen Koziol, die das Haus privat betreibt, habe sie mit vielen Helfern und mit Unterstützung der Kreissparkasse Bernburg das Gebäude umgebaut. So seien sämtliche Bäder und Türen umgestaltet worden. Auch die Küche, die ganz auf die Gastronomie ausgerichtet war, sei umfassend verändert worden.

Das neue Heim bietet jetzt nach Angaben von Frau Koziol für 44 Senioren Plätze an. Dafür stehen in dem Haus 40 Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Lieschen Brecht aus Güsten zog als eine der ersten Bewohnerinnen vor 14 Tagen ein.

Mit insgesamt 29 Mitarbeitern hat sich Carmen Koziol das Ziel gesetzt, älteren Menschen im "Bürgergarten" eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, die von Geborgenheit, Sicherheit und einem Stück Vertrauen geprägt sein soll. Darüber hinaus biete das Haus seinen Bewohnern viele Sonderleistungen. So können auf ärztliche Verordnung von den Senioren auch Magnetfeldresonanz- oder Lichttherapie im Haus in Anspruch genommen werden.

Diesen Vorsatz lobte Könnerns Bürgermeister Rainer Sempert. Die Pflege, so betonte er, sei eine der schwersten Tätigkeiten.

Edith Völksch, Dezernentin der Kreisverwaltung, hob hervor, dass der Landkreis Bernburg über 400 Alten- und Pflegeplätze verfüge. Ein zweites Heim könne die Stadt Könnern verkraften. "Die erste Hürde", so Frau Völksch, "haben Sie heute mit der Inbetriebnahme genommen. Die zweite wird die Betreibung sein."