1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Ermittlungen in Dessau-Roßlau: Ermittlungen in Dessau-Roßlau: OB-Kandidat soll Security-Mann bedroht haben

Ermittlungen in Dessau-Roßlau Ermittlungen in Dessau-Roßlau: OB-Kandidat soll Security-Mann bedroht haben

06.04.2014, 16:56
Dessau-Roßlaus Polizei ermittelt nach MZ-Informationen gegen den Dessau-Roßlauer OB-Kandidaten Stephan Willerding.
Dessau-Roßlaus Polizei ermittelt nach MZ-Informationen gegen den Dessau-Roßlauer OB-Kandidaten Stephan Willerding. André Kehrer/Archiv Lizenz

Dessau-Rosslau/MZ/SB - Dessau-Roßlaus Polizei ermittelt nach MZ-Informationen gegen den Dessau-Roßlauer OB-Kandidaten Stephan Willerding. Der 49-Jährige soll sich am vergangenen Dienstag, dem 1. April, am Dessauer Rathauscenter in eine Auseinandersetzung zwischen angetrunkenen Jugendlichen und der Security eingemischt und dabei einen Security-Mann bedroht und beleidigt haben. Dieser hat Strafanzeige gestellt.

Vorfall nach Ladenschluss

„Es gab nach Ladenschluss am Dessauer Rathauscenter einen Vorfall“, sagte Ralf Moritz, Sprecher der Polizeidirektor Ost. „In dessen Folgen gibt es Ermittlungen gegen einen 49-jährigen Mann aus Dessau.“ Diese dauern an. „In den nächsten Tagen wird es noch eine Vernehmung des Betroffenen geben“, sagte Moritz, ohne den Namen zu nennen. Willerding selbst reagierte am Sonntag nicht auf Rückruf-Bitte der MZ.

Willerding tritt nach 2007 zum zweiten Mal bei der Wahl zum Oberbürgermeister an. Vor sieben Jahren holte der gebürtige Braunschweiger 322 Stimmen. Das entsprach 0,85 Prozent. Schon damals verlief sein Wahlkampf nicht reibungslos: Zwei Monate vor der Wahl hatte Willerding seinen Rückzug aus dem Wahlkampf verkündet, um sich dann doch noch der Wahl zu stellen.

2014 will Willerding erneut antreten, muss dafür aber bis zum 28. April, dem offiziellen Bewerberschluss, unter anderem 100 Unterstützerunterschriften sammeln.

Nur sieben beim Forum

Vergangenen Mittwoch, einen Tag also nach dem Vorfall am Rathauscenter, hatte es den inoffiziellen Wahlkampfauftakt im Kampf um das Dessau-Roßlauer Rathaus gegeben: Dessaus Wirtschaftsjunioren hatten die acht bislang feststehenden OB-Kandidaten zu einem Forum in das Bauhaus eingeladen. Sieben Bewerber stellten sich den Fragen. Willerding hatte dort unentschuldigt gefehlt.