1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hoher Schaden: Ein lauter Knall und dichter Rauch: Feuer auf dem Gelände das Debolon-Nachfolgers Altro in Dessau

Hoher Schaden Ein lauter Knall und dichter Rauch: Feuer auf dem Gelände das Debolon-Nachfolgers Altro in Dessau

Bei der Firma Altro in der Dessauer Ebertallee hat am Freitagabend die Brandmeldeanlage ausgelöst - und mit großer Wahrscheinlichkeit Schlimmeres verhindert. Was zum Feuer bekannt ist.

06.09.2025, 07:30
Die Feuerwehr auf dem Altro-Firmengelände in der Dessauer Ebertallee.
Die Feuerwehr auf dem Altro-Firmengelände in der Dessauer Ebertallee. Foto: Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau

Dessau/MZ. - Beim Debolon-Nachfolger Altro in der Dessauer Ebertallee ist bei einem Brand am Freitagabend, 5. September, nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 55.000 Euro entstanden. Das hat die Dessauer Berufsfeuerwehr mitgeteilt.

Gegen 20.30 Uhr hatte auf dem Firmengelände der Altro Deutschland GmbH die Brandmeldeanlage ausgelöst

Gegen 20.30 Uhr hatte auf dem Firmengelände der Altro Deutschland GmbH die Brandmeldeanlage ausgelöst. Standardmäßig wurde durch die Rettungsleitstelle daraufhin der Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Am Eingang des Betriebsgeländes wurde die Feuerwehr dann schon von zwei Mitarbeitern erwartet. Diese berichteten von einem lauten Knall und der anschließenden Auslösung der Brandmeldeanlage.

Mithilfe der Anzeige am Feuerwehrbedienfeld und der dazugehörigen Laufkarte konnte der betroffene Bereich durch die Feuerwehr schnell lokalisiert und gefunden werden. Bei der Lageerkundung wurde in einem Lagerbereich unmittelbar neben der Produktionsanlage eine starke Rauchentwicklung festgestellt.

Durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr wurde der Bereich unter Atemschutz betreten, um die Ursache der Rauchentwicklung festzustellen. Nach kurzer Suche wurde ein brennender Elektroverteiler entdeckt - und gelöscht.

Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage konnte nach Ansicht des Einsatzleiters eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden

Zur Entrauchung des Lagerbereichs setzte die Berufsfeuerwehr eine Überdruckbelüftung ein. Die angeforderten Feuerwehren Kühnau und Alten sicherten den Einsatz ab. Nach Abschluss der Maßnahmen durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage konnte nach Ansicht des Einsatzleiters eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.