1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Vortrag am Philanthropinum: Cybermobbing in der Schule - Was ist das und wie können betroffene Schüler dagegen vorgehen?

EIL:

Vortrag am Philanthropinum Cybermobbing in der Schule - Was ist das und wie können betroffene Schüler dagegen vorgehen?

Staatssekretär Steffen Eckold spricht mit Schülern des Dessauer Philanthropinums über digitale Verantwortung, Kommunikation und rechtliche Folgen.

Von Tizian Hempel Aktualisiert: 04.11.2025, 13:21
 Schüler der 6. Klassen im Gymnasium Philanthropinum lauschen dem Vortrag von Staatssekretär Stefan Eckold.
Schüler der 6. Klassen im Gymnasium Philanthropinum lauschen dem Vortrag von Staatssekretär Stefan Eckold. Fotos: Thomas Ruttke

Dessau/MZ. - Ein lautes Stimmengewirr hallt durch den Raum. Knapp 150 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Gymnasiums Philanthropinum haben am Dienstag an einer Informationsveranstaltung zum Thema Cybermobbing teilgenommen. In der Aula des Schulgebäudes sprach Steffen Eckold, Staatssekretär für Justiz, über Risiken digitaler Kommunikation und über rechtliche Folgen von Cybermobbing.