1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Blackout: So bereitet sich Dessau auf Stromausfall vor

Das sollten Bürger wissen So bereitet sich Dessau auf einen längeren Stromausfall vor - Was Leuchttürme damit zu tun haben

Einen bundesweiten längeren Stromausfall hält Dessau-Roßlaus Feuerwehrchef zwar für unwahrscheinlich, lokal könnten Telefon, Strom und Heizung aber durchaus ausfallen. Die Stadt hat ihren Leitfaden, was dann zu tun ist, aktualisiert. Das sollten Bürger im Notfall wissen.

Von Oliver Müller-Lorey 15.12.2022, 11:00
Ein Stromausfall macht das tägliche Leben, wie wir es kennen, eine Zeit lang unmöglich.
Ein Stromausfall macht das tägliche Leben, wie wir es kennen, eine Zeit lang unmöglich. Symbolfoto: picture alliance/dpa/AP | Andrew Kravchenko

Dessau-Roßlau/MZ - Dessau-Roßlau will angesichts einer unsichereren Energieversorgung, weltweiter Krisen und möglichen Naturkatastrophen auf einen längeren Stromausfall vorbereitet sein und konkretisiert seine Planungen dafür. Dabei kommt das sogenannte Leuchtturm-Modell zum Tagen: In Notfällen sollen die Einwohner an 17 Anlaufstellen Hilfe bekommen, medizinisch versorgt werden, Ansprechpartner finden und Notrufe absetzen können. In der Regel sind das die Gerätehäuser der Feuerwehren. Über die Pläne hat die MZ mit Lutz Kuhnhold, dem Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz gesprochen.