1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Ehemalige Zuckerfabrik Osterhausen: Investor plant Energiespeicheranlage in Osterhausen

Ehemalige Zuckerfabrik Osterhausen Investor plant Energiespeicheranlage in Osterhausen

Statt für Photovoltaik soll das Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik Osterhausen als Energiespeicher genutzt werden. Wie die Ortschafts- und Stadträte dazu stehen.

Von Jörg Müller 15.08.2025, 19:00
Blick auf eine Batteriespeicheranlage in Bollingstedt (Schleswig-Holstein).
Blick auf eine Batteriespeicheranlage in Bollingstedt (Schleswig-Holstein). (Foto: picture alliance/dpa)

Osterhausen/Hedersleben/ MZ. - Energiespeicher statt Photovoltaik – das plant ein Investor für das Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik an der Bornstedter Straße in Osterhausen. Nachdem hier vor einigen Jahren eine Photovoltaikanlage entstehen sollte, hat jetzt ein Unternehmen aus Niedersachsen bei der Lutherstadt Eisleben den Bau einer Energiespeicheranlage beantragt. Solche Anlagen werden im Zuge der Energiewende zunehmend benötigt, um die schwankende Erzeugung erneuerbarer Energien auszugleichen.