1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Biosphärenreservat "Mittelelbe" in Oranienbaum-Wörlitz: Biosphärenreservat "Mittelelbe" in Oranienbaum-Wörlitz: Freianlage schließt weil Biber Junge bekommt

Biosphärenreservat "Mittelelbe" in Oranienbaum-Wörlitz Biosphärenreservat "Mittelelbe" in Oranienbaum-Wörlitz: Freianlage schließt weil Biber Junge bekommt

13.05.2015, 12:48
Ein Biber im Reservat in Oranienbaum-Wörlitz.
Ein Biber im Reservat in Oranienbaum-Wörlitz. Klitzsch Lizenz

Oranienbaum - Die Biberfreianlage im Biosphärenreservat „Mittelelbe“ ist ab Himmelfahrt bis einschließlich Pfingsten nicht geöffnet.

Das hat die Reservatsverwaltung mitgeteilt. Der Grund: In der Biberburg wird zeitnah Nachwuchs erwartet. Das trächtige Biberweibchen brauche derzeit besonders viel Ruhe und Zurückgezogenheit. „Auch deshalb“, sagte Pressesprecherin Susanne Reinhardt, „weil die vergangenen Wochen in der Biberfreianlage von reger Bautätigkeit durch Ufersicherungsmaßnahmen geprägt waren.“ Für die scheuen Elbebiber waren dies ungewohnte Aktivitäten in ihrem Revier, die jedoch für den künftigen sicheren Betrieb der Anlage nötig waren. Um nunmehr eine störungsfreie Geburt und Versorgung der Jungtiere zu gewährleisten, gebe es aus Artenschutzgründen keine andere Wahl, als die Biberfreianlage zeitweise zu schließen.

Dass es nunmehr die gesamte Pfingstferienzeit in Sachsen-Anhalt betrifft, bedauer Reinhardt. „Aber es bleibt ab Juni ja noch die fast komplette Besuchersaison bis Oktober.“ (mz)