1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bietheschule in Roßlau: Bietheschule in Roßlau: Altes Haus ist wieder jung

Bietheschule in Roßlau Bietheschule in Roßlau: Altes Haus ist wieder jung

Von sylke kaufhold 20.08.2015, 20:21
Eine über 100-Jährige, die im Alter noch mal jung geworden ist.
Eine über 100-Jährige, die im Alter noch mal jung geworden ist. L. Sebastian Lizenz

rosslau - Obwohl sie als Fünft- bzw. Sechstklässler ja schon alte „Schulhasen“ sind, dürfte der Schuljahresbeginn für diese Schüler der Bietheschule besonders aufregend werden. Ihr Schulweg führt sie nämlich nicht in die Schule in der Mitschurinstraße, sondern in die Goethestraße. Genauer gesagt in das frisch sanierte Haus II des ehemaligen Goethegymnasiums.

Damit zieht in den neuen Schulstandort inmitten des Ortszentrums Leben ein. „Wir warten nun auf die zweite Förderperiode des Programms Stark III, um das Haus I, das auch seit 2009 leersteht, sanieren zu können“, sagt Schulverwaltungsamtsleiterin Veronika Wendeborn. „Das wird aber wohl erst Anfang 2016 werden“, stimmt sie alle Beteiligten auf Geduld ein.

Mit der jetzt vollendeten Sanierung des Hauses II wurde jedoch schon mal ein Zeichen gesetzt. Eines, das sich sehen lassen kann. Das alte Gebäude, das 1898 erbaut worden ist, erstrahlt im neuen alten Glanz. „Es ist ein wunderschönes altes Schulgebäude mit einem ganz besonderen Charme“, schwärmt Schulleiterin Regina Schellhase von der neuen Wirkungsstätte. Dietrich Kochmann, technischer Leiter im Schulverwaltungsamt, hebt den guten Bauzustand des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes hervor. „Wir konnten auf die alte Bausubstanz aufbauen.“

Ein Fahrstuhl macht das Gebäude jetzt barrierefrei

Hinter der alten Fassade indes steckt viel Neues. Dach, Fenster, Elektro, Heizung wurden im Zuge der Sanierungsarbeiten erneuert. Ein Fahrstuhl macht das Gebäude jetzt barrierefrei. Die moderne Technik für Heizung und Lüftung füllt ein ganzes Haus - die ehemalige Turnhalle, die in einem miserablen Zustand war und saniert wurde. „Ohne diese Halle hätten wir alt ausgesehen“, weiß Dietrich Kochmann. Den Hausmeister der Schule, Andreas Pach, stellt all die moderne Technik vor echte Herausforderungen. Denn nicht nur Heizung und Lüftung sind neu, auch die Unterrichtsräume, Fachkabinette und das Schulgebäude selbst sind mit modernster Computer- und Kommunikationstechnik ausgestattet. „Ich habe viele Einweisungen gehört und hoffe, dass ich mir alles gemerkt habe“, sagt Pach verschmitzt. Angst mache ihm das alles aber nicht. Beheizt wird das Gebäude und später das Haus I übrigens mit einer hochmodernen Pelletheizung, der einzigen in einer Dessau-Roßlauer Schule.

Für das moderne Computerkabinett mit 30 Arbeitsplätzen, das einen Gesamtwertumfang von rund 86.000 Euro hat, erhielt die Stadt eine 75-prozentige Förderung. Die Kosten der Sanierung insgesamt im Wert von 2,9 Millionen Euro werden zu 70 Prozent vom Land gefördert.

Am Montag wird das Haus auf Hochglanz geputzt, am Dienstag bekommen alle Lehrer einen Schlüssel. „Wir freuen uns alle auf die Arbeit hier“, sagt Schulleiterin Schellhase. „Zum einen auf die tollen Bedingungen hier, zum anderen aber auch, weil die Raumsituation in der Mitschurinstraße nun erheblich entlastet wird.“

92 Schüler in fünf Klassen werden ab kommender Woche in der Goethestraße 5 lernen. Insgesamt besuchen rund 300 Schüler die Sekundarschule „An der Biethe“.