1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Aus Leerstand wird Vollvermietung: Aus Leerstand wird Vollvermietung: Wagner-Passage will Krise beenden

Aus Leerstand wird Vollvermietung Aus Leerstand wird Vollvermietung: Wagner-Passage will Krise beenden

Von Danny Gitter 13.07.2017, 07:40
Viele Blumen für die Neuen gab es zur Eröffnung.
Viele Blumen für die Neuen gab es zur Eröffnung. Lutz Sebastian

Dessau - Endlich kann Petra Laurich das machen, was sie hier in der Wagner-Passage schon lange nicht mehr machte: einkaufen und schwatzen. Eine Bekannte hatte die Frau aus Dessau-Süd am Mittwochabend in der Einkaufspassage getroffen und sich lange mit ihr unterhalten. Auf der Baustelle konnte sie das nicht. Seit kurzem sind die Maler und Bauarbeiter weg. In die Wagner-Passage ist wieder Leben, Geschäftsleben, eingezogen.

„Alles freundlicher und schicker"

„Alles freundlicher und schicker hier. Vor allem mehr Platz“, lobt sie. Und ordentlich Einkaufen, das können Laurich und die anderen Anwohner aus den Quartieren rund um die Franzstraße jetzt auch wieder. Rewe eröffnete um 18 Uhr die neue Filiale in der Passage. Nebenan ist eine neue dm-Filiale eingezogen. „Jetzt hat man wieder alles Nötige in der Nähe“, freut sich Laurich.

Leerstand wurde dramatisch

Ähnlich komfortabel war die Situation zuletzt vor rund fünf Jahren. Mit dem Auszug der Schlecker-Filiale im Sommer 2012 begann der Niedergang der Einkaufspassage. Immer mehr Geschäfte zogen aus. Der Leerstand wurde dramatisch. Lohnbach, ein Unternehmen aus München entwickelte für die Eigentümer ein neues Konzept. Aus kleinteiligen Ladenflächen wurden größere. „Wir haben die Zahl der Geschäfte quasi halbiert“, sagt Gerhard Knab von Lohnbach-Investment. Sechs Läden, unter anderem ein Bäcker, eine Apotheke und Drogerie sind im Erdgeschoss zu finden.

Umbau war Voraussetzung für Ansiedlung

Durch den Umbau war es überhaupt erst möglich, einen Vollsortimenter wie Rewe mit 1600 Quadratmetern Verkaufsfläche in der Wagner-Passage anzusiedeln. „Damit ist die Zukunft als Nahversorgungs- und Ärztezentrum gewährleistet“, ist Knab überzeugt. Ende Juli sollen mit der Neueröffnung von Aldi der Umbau und die Sanierung endgültig abgeschlossen sein. (mz)