1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 3athlon Team Radprofi Dessau: 3athlon Team Radprofi Dessau: Erneute Hitzeschlacht

3athlon Team Radprofi Dessau 3athlon Team Radprofi Dessau: Erneute Hitzeschlacht

Von Christian Kattner 03.07.2015, 18:41
Maik Friedrich absolviert am Sonnabend sein erstes Saisonrennen.
Maik Friedrich absolviert am Sonnabend sein erstes Saisonrennen. Privat Lizenz

Dessau - Eher mit einer Rumpftruppe war das 3athlon Team Radprofi Dessau zum Saisonauftakt am Bergwitzsee angetreten. Die Einzelergebnisse waren in Ordnung, aber das Teamergebnis in der Landesliga ist in jedem Fall noch ausbaufähig.

Wechselhafte Bedingungen

Waren die Bedingungen am vergangenen Wochenende eher wechselhaft und mit starkem Wind sehr schwierig für die Dessauer Triathleten, so wartet am Sonnabend das komplette Gegenteil. Irgendwie scheint der Austragungsort Braunsbedra das Sommerwetter magisch anzuziehen. „Dort gab es schon in den letzten beiden Jahren bei Temperaturen über 30 Grad Celsius richtige Hitzeschlachten“, erzählt Steffen Metzker. Auf den Dessauer Triathleten und seine Mitstreiter wartet mit Blick auf die aktuellen Vorhersagen diesmal nichts anderes. Metzker selbst fehlte zum Auftakt am Bergwitzsee, wird dem Team aber diesmal zur Verfügung stehen. „Der Kurs in Braunsbedra ist sehr wellig und schwer“, sagt er mit Blick auf die Radstrecke.

Strecke kommt Team entgegen

Die wird, anders als auf normalen Sprintstrecken, mit 30 Kilometern länger ausfallen und dürfte dem Dessauer Team damit entgegenkommen. Vor allem von Maik Friedrich und Carlo Schulze sind diesmal sehr gute Leistungen zu erwarten. Auch sie fehlten beim Landesliga-Auftakt, gehörten aber in den vergangenen Jahren zu den konstantesten Punktelieferanten im Team. „Sie wurden auch noch einmal mit neuen Zeitfahrrädern ausgestattet“, erzählt Steffen Metzker, „das sollte sich auf der längeren Strecke positiv auswirken.“

An die heißen Temperaturen haben sich die Dessauer in den vergangenen Tagen in ihren Trainingseinheiten gewöhnen können, sie sollten also für das zweite Rennen der Landesligasaison gerüstet sein. Das waren Gordon Sprenger und Tony Hebsacker scheinbar schon am Bergwitzsee. Sollten die ihre Leistungen der Vorwoche wiederholen können, sollte eine gute Teamplatzierung möglich sein. Lediglich gegen das führende Trimago-Team aus Magdeburg dürfte es wohl auch diesmal nicht reichen. (mz)