Löscharbeiten dauern an 240 Hektar stehen bei Dessau in Flammen - Fotos zeigen den größten Flächenbrand der vergangenen Jahre
Seit Sonnabend, 15 Uhr, kämpfen Feuerwehrleute der Region gegen einen Flächenbrand, der bei Pakendorf bei Zerbst ausgebrochen ist. Ein Einblick in die Stunden danach.

Dessau-Roßlau/MZ. - Nördlich von Dessau-Roßlau ist am Samstagnachmittag, 5. Juli, einer der größten Flächenbrände ausgebrochen, die es in den vergangenen Jahren und um das kreisfreie Zentrum je gegeben hat.
Die gesamte Brandfläche hat nach Angaben der Dessauer Feuerwehr, die die Einsatzleitung übernommen hat, ein Ausmaß von 240 Hektar. Davon sind 78 Hektar Wald. Die übrigen Flächen sind landwirtschaftlich genutzte Flächen.










Im Einsatz waren 280 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Zusätzlich kamen zahlreiche Kräfte der Agrarbetriebe, der Polizei, des Rettungsdienstes und vom THW zum Einsatz. Ein Kamerad der Feuerwehr musste auf Grund von Kreislaufproblemen ins Dessauer Klinikum gebracht werden.
Aktuell laufen die Maßnahmen zur Brandbekämpfung weiter. Wie lange die Feuerwehren noch im Einsatz sind ist noch unklar.