1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Supermarkt überrascht Zörbiger Feuerwehr mit 3.215 Euro aus Stickerverkauf

Spendenaktion Supermarkt überrascht Zörbiger Feuerwehr mit 3.215 Euro aus Stickerverkauf

Von Michael Maul 11.06.2021, 16:21
Die Feuerwehr erhielt  von Guido Niebisch  (2.v.l.) 3.215 Euro.
Die Feuerwehr erhielt von Guido Niebisch (2.v.l.) 3.215 Euro. (Foto: Feuerwehr)

Zörbig - Mit einem warmen Geldregen überraschte der Zörbiger Edeka-Chef Guido Niebisch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. 3.215 Euro sind durch die Aktion des Stickerverkaufs in der Zörbiger Verkaufseinrichtung zusammengekommen.

Die Idee dazu war anlässlich des 100. Edeka-Geburtstages aus der Zentrale in Minden gekommen. Niebisch war damals sofort Feuer und Flamme. „Warum soll das, was bei Fußballern funktioniert, nicht auch bei der Feuerwehr Zuspruch finden?“ Die Zentrale stellte dann den Kontakt zur Firma Stickerstars her. Diese schickte einen Automaten nach Zörbig, mit dem sich Ende letzten Jahres rund 150 Kameraden und Nachwuchskräfte ablichten ließen. Weitere Motive für die Sticker lieferten die verschiedenen Fahrzeuge der Wehr und die Feuerwehrtechnik.

„Man kennt ja die Kameraden und weiß, dass man sich immer auf sie verlassen kann“

Niebischs Plan ging auf. Die Sticker samt Album, die auch auf großen Plakaten in seiner Filiale zu sehen waren, gingen bei den Kunden weg wie warme Semmeln. Kein Wunder, da auf den Bilder ja nicht nur Technik, sondern auch Menschen aus dem Ort abgebildet waren. „Man kennt ja die Kameraden und weiß, dass man sich immer auf sie verlassen kann“, so Niebisch. Er freue sich, dass das Interesse an der Feuerwehr so groß ist. „Vielleicht lieferte diese Aktion auch eine Anregung oder wirkte als Werbung für die Feuerwehr, damit der Nachwuchs in Zörbig gesichert werden kann“, wünscht sich Niebisch.

Dem könne sowohl Stadtwehrleiter Christian Scholz als auch Ortswehrleiter Steven Schneider nur zustimmen. Auch sind freuen sich über den Sticker-Erfolg. „Was wir mit dem Geld vorhaben, steht noch nicht fest“, sagt Schneider. Auf alle Fälle komme es den Kameraden zu Gute. (mz)