Advent in Bitterfeld-Wolfen Stadt sucht schon jetzt Bäume für die Weihnachtsmärkte - Doch nicht jedes Exemplar ist geeignet
Die Weihnachtszeit kommt schneller als man denkt. Bitterfeld-Wolfen geht schon jetzt auf Suche nach Weihnachtsbäumen und setzt wie in den Vorjahren auf Exemplare von der Bevölkerung.

Wolfen/MZ. - Mit der Jagd nach dem richtigen Weihnachtsbaum kann man gar nicht früh genug anfangen. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen sucht Jahr für Jahr nach den perfekten Bäumen für die Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet. Dabei setzt sie erneut auf die Hilfe der Bevölkerung.
Entnahme mit Kran und Hubsteiger
Gesucht werden gut gewachsene Nadelbäume, egal ob klein oder groß. Der Baum sollte gerade gewachsen und transporttechnisch günstig zu entnehmen sein, sodass Kran und Hubsteiger zum Einsatz kommen können. Für die Entnahme und den Transport des jeweiligen Nadelbaums aus einem Garten zum vorgesehenen Standort sorgen Mitarbeiter der Stadt.
Die beiden größten Weihnachtsbäume werden traditionell in Bitterfeld und Wolfen aufgestellt. Im vergangenen Jahr haben Bürger insgesamt acht Prachtexemplare gespendet, darunter auch für Bobbau, Greppin, Wolfen-Nord und Rödgen.
Schmuck folgt im Advent
Nun kann man erneut zum Weihnachtsbaum-Spender werden. „Sollten Sie Besitzer eines entsprechenden Exemplars und bereit sein, sich davon zu trennen, erwarten wir mit Freude und Dankbarkeit Ihre Information“, so die Stadt. Die Bäume werden meist Ende November bei den privaten Spendern abgeholt und dann im Stadtgebiet aufgestellt. Mit Beginn der Adventszeit werden sie geschmückt und mit Lichterketten bestückt, um die festliche Zeit zu erhellen.
Interessenten wenden sich an den Sachbereich Öffentliche Anlagen unter Tel: 03494/6 66 07 32 oder per E-Mail an [email protected].