1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Für neue Freizeitanlage: Spektakel auf Sportplatz in Schlaitz - Bürgermeister Giebler muss Hindernisparcour absolvieren

Für neue Freizeitanlage Spektakel auf Sportplatz in Schlaitz - Bürgermeister Giebler muss Hindernisparcour absolvieren

Die Freizeitanlage auf dem alten Sportplatz in Schlaitz ist der Traum von Sportlern und Jugendgemeinderäten. Dafür braucht es aber einen Eigenanteil von 125.000 Euro. Muldestausee-Bürgermeister Ferid Giebler wird am Freitag selbst aktiv. Start ist 11 Uhr.

Von Ulf Rostalsky 03.10.2025, 08:30
Bürgermeister Giebler (re.) beim Startschuss für Eigenmittelwerbung für die Freizeitanlage Fraitz im Muldestausee-Ortsteil Schlaitz.
Bürgermeister Giebler (re.) beim Startschuss für Eigenmittelwerbung für die Freizeitanlage Fraitz im Muldestausee-Ortsteil Schlaitz. Foto: Gemeinde Muldestausee

Schlaitz/MZ. - Die Freizeitanlage auf dem alten Sportplatz in Schlaitz ist der Traum von Sportlern und Jugendgemeinderäten. Sie zu verwirklichen, haben sich viele Aktive, Freunde und Spender auf die Fahnen geschrieben.

Um gut eine halbe Million Euro Fördergeld aus der Leader-Förderung für den geplanten Bau zu bekommen, braucht es einen Eigenanteil von 125.000 Euro. Bei der Einwerbung des Kapitals gibt es zahlreiche Aktionen.

Eine davon steigt am Freitag, 3. Oktober. Dann wird ab 11 Uhr zur Fraitz-Challenge auf den Sportplatz eingeladen. Dreh- und Angelpunkt des Geschehens ist der große Hindernisparcours, den Muldestausee-Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) bewältigen will. 17 Stationen muss er sportlich absolvieren. Er muss sich durch Kälte und Matsch kämpfen, beim Klettern beweisen und zugleich Geschicklichkeit aufbringen – und das Ganze vor den Augen der hoffentlich zahlreichen, neugierigen und zahlungsfreudigen Zuschauer.

Lesen Sie auch: Kraftakt für mehr Fitness gestartet - Freizeitanlage in Schlaitz braucht 125.000 Euro Eigenmittel

Denn fest steht, dass sich Giebler abhängig von den erreichten Marken bei der Gesamtspendensumme immer neue Lasten aufbürdet. Kommen 20.000 Euro zusammen, muss er beim Wettbewerb Anzug tragen. Sind 50.000 Euro erreicht, hat er einen Aktenkoffer mit auf die Strecke zu nehmen.

Nach dem Lauf des Bürgermeisters sind alle Besucher eingeladen, selbst die etwas andere Herausforderung anzunehmen: Für eine Startgebühr von zehn Euro kann jeder sein Können testen und versuchen, die Zeit Ferid Gieblers zu toppen und einen großen Pokal zu gewinnen. Aber Achtung: Der Parcours wird nass und matschig. So teilen es die Organisatoren mit. Deshalb sollten alle Mutigen Wechselkleidung und Handtuch mitbringen, um den Spaß trocken und warm ausklingen lassen zu können. Eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich.

Spaß haben aber nicht nur die aktiven Sportler. Besucher können sich außerdem auf Hüpfburg, Ponyreiten und Steckenpferdparcours freuen. Es gibt einen Kinderflohmarkt und das Torwandschießen. Gute Laune garantieren außerdem die Live-Auftritte der Heidefüchse Muldestausee, von Step by Step aus Schlaitz und des HSV Gröbern. Abwechslungsreiche Musik und eine reichliche Auswahl an Essen und Trinken runden das Angebot des großen Tages für die Freizeitanlage ab.