1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neues Rückhaltebecken soll die nächste Flut stoppen: Schutz vor Starkregen in Zörbig

Neues Rückhaltebecken soll die nächste Flut stoppen Schutz vor Starkregen in Zörbig

Unterirdischer Wasserspeicher am Wall soll bei heftigem Niederschlag den Strengbach in Zörbig entlasten und für Sicherheit in der Stadt sorgen. Welche Auswirkungen das auf den Haushalt hat.

Von Thomas Schmidt 04.11.2025, 15:05
In Zörbig entsteht das neue Regenrückhaltebecken, das Teile der Stadt künftig vor Überflutung schützen soll.
In Zörbig entsteht das neue Regenrückhaltebecken, das Teile der Stadt künftig vor Überflutung schützen soll. (Foto: Thomas Schmidt)

Zörbig/MZ. - Wenn über Zörbig heftige Regenschauer niedergehen, fließt künftig nicht mehr alles auf einmal in den Strengbach. Am Wall entsteht derzeit ein neues Regenrückhaltebecken, das als unsichtbarer Puffer im Untergrund die Wassermengen auffängt und kontrolliert ableitet. Gebaut wird es vom Abwasserzweckverband Raguhn-Zörbig (AZV) in enger Abstimmung mit der Stadt. Ziel ist es, das städtische Entwässerungssystem gegen künftige Starkregenereignisse zu wappnen – ein Thema, das vielerorts immer dringlicher wird.