Weniger Einnahmen Ordnungsamt Bitterfeld-Wolfen: Stadt verteilt deutlich weniger Knöllchen als im Vorjahr

Wolfen - Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bitterfeld-Wolfen deutlich weniger Knöllchen verteilt als noch 2015. Laut Statistik der Verwaltung mussten Autobesitzer im Jahr 2016 9.002 Mal Geld an die Kommune bezahlen.
Ein Jahr zuvor seien es noch 12.458 Knöllchen gewesen. Den Rückgang um knapp 28 Prozent begründet die Verwaltung damit, dass sich die Kontrollbereiche des Stadtordnungsdienstes verschoben hätten. „So wurde beispielsweise verstärkt die Einhaltung der Hundesteuersatzung überprüft“, erklärt Stadtsprecherin Katrin Kuhnt der MZ.
Stadt Bitterfeld-Wolfen macht 40.000 Euro weniger Einnahmen durch Strafzettel
Durch die Entwicklung bei den Knöllchen floss in diesem Bereich weniger Geld in die Stadtkasse. Die Einnahmen sanken 2016 auf 142.000 Euro gegenüber 182.600 Euro im Vorjahr. Wo genau die meisten Strafzettel verteilt wurden, konnte die Kommune nicht konkretisieren: „Allgemein lässt sich aber sagen, dass in den größten Ortsteilen Wolfen und Bitterfeld auch die meisten Verwarnungen ausgesprochen werden“, so Sprecherin Kuhnt. (mz)