1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Erfolg mit Metallbearbeitung: Meisterlich im Lochen - Wie die RMIG GmbH aus Raguhn selbst im Wembley-Stadion überzeugt

Erfolg mit Metallbearbeitung Meisterlich im Lochen - Wie die RMIG GmbH aus Raguhn selbst im Wembley-Stadion überzeugt

Mit einem 630.000 Euro teuren Stanzautomaten sieht sich das Unternehmen fit für die Zukunft. 150 Mitarbeiter sorgen für Innovationen in Lochblechen. Warum die banale Trägersysteme für Kabel und die Tapete für Parkhäuser sind.

Von Ulf Rostalsky 18.08.2022, 08:00
Der tonnenschwere neue Stanzautomat musste mit viel Geschick und Ausdauer in die Produktionshalle in Raguhn gehoben werden.
Der tonnenschwere neue Stanzautomat musste mit viel Geschick und Ausdauer in die Produktionshalle in Raguhn gehoben werden. (Foto: Ulf Rostalsky)

Raguhn/MZ - Große Bleche werden in Position geschoben, dann beginnt das Auf und Ab der Werkzeuge. Im Sekundentakt stanzt der Automat. Es sind kreisrunde Löcher, Vierecke. „Eigentlich ist alles drin - individuell und nach Kundenwunsch“, sagt Jan Richter. Er ist Standortleiter der RMIG GmbH in Raguhn, wo die Herstellung von Lochblechen Alltag ist.