1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neue Bänke, neues Grün: Mehr Komfort im Gutspark Altjeßnitz – Diese Neuerungen wurden 2025 im Irrgarten umgesetzt

Neue Bänke, neues Grün Mehr Komfort im Gutspark Altjeßnitz – Diese Neuerungen wurden 2025 im Irrgarten umgesetzt

Neue Bänke, frische Pflanzungen und mehr Aufenthaltsqualität: Die Stadt Raguhn-Jeßnitz präsentiert, was bereits umgesetzt wurde und was als Nächstes kommt.

23.11.2025, 09:00
Im Gutspark Altjeßnitz wird weiter investiert.
Im Gutspark Altjeßnitz wird weiter investiert. (Foto: André Kehrer)

Altjessnitz/MZ. - Der Gutspark Altjeßnitz erfährt weiterhin wichtige Unterstützung. Wie Raguhn-Jeßnitz’ Bürgermeister Hannes Loth (AfD) mitteilt, profitiert die Muldestadt 2025 erneut von der Förderung des Landkreises im Rahmen der Initiative „Förderung der Kultur im ländlichen Raum“. Dank dieser finanziellen Zuwendung konnten bereits in diesem Jahr spürbare Verbesserungen zur Steigerung der Erholungs- und Aufenthaltsqualität im Gutspark Altjeßnitz umgesetzt werden, erklärt Loth weiter.

Im östlichen Teil des Parks wurden demnach bereits drei neue Bänke mit Rückenlehne installiert. Diese bieten den Besucherinnen und Besuchern nicht nur zusätzliche Möglichkeiten zur Rast, sondern sind strategisch so positioniert, dass sie einen optimalen Blick zur Erkundung und zum Genuss der Parkanlage ermöglichen. Ein besonderes Highlight stellt eine drehbare Liegebank im Bereich des Spielplatzes dar. Um dieses moderne Element harmonisch in das historische Ambiente einzufügen, wurde es mit dekorativen Sträuchern umpflanzt. Diese Maßnahme zeige das Bestreben der Stadt, Funktionalität und Ästhetik in Einklang zu bringen und den Park für alle Altersgruppen attraktiver zu gestalten, betont der Bürgermeister.

Zusätzlich zur neuen Möblierung wurde auch der Baumbestand gezielt ergänzt. Im nördlichen Bereich des Spielplatzes erfolgten weitere Anpflanzungen mit heimischen Gewächsen wie Liguster, Alpen-Johannisbeere und Blasenspiere. Diese Pflanzungen betonen die natürliche Schönheit des Gutsparks und bereichern seine Artenvielfalt, wodurch ein noch naturnäheres und erholsameres Umfeld geschaffen wird.

Loth bedankt sich beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld für die kontinuierliche Förderung und betont das Engagement der Stadt, den Gutspark Altjeßnitz stetig weiterzuentwickeln. Die erfolgten Maßnahmen seien Teil einer umfassenden Strategie zur Verbesserung der Lebens- und Erholungsqualität in Raguhn-Jeßnitz. „Besuchen Sie uns und sehen Sie, was es Neues zu entdecken gibt“, erklärt der Bürgermeister abschließend.