1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Lebenselixier Musik: Lebenselixier Musik: Roitzscherin engagiert sich an der Oper Halle

Lebenselixier Musik Lebenselixier Musik: Roitzscherin engagiert sich an der Oper Halle

Von Juliane Nentwig 17.02.2020, 14:14
Katharina Krannich spielt nicht nur Oboe, sondern steht auch als Darstellerin auf der Bühne - zum Beispiel im Musical „Annie“.
Katharina Krannich spielt nicht nur Oboe, sondern steht auch als Darstellerin auf der Bühne - zum Beispiel im Musical „Annie“. J. Nentwig

Roitzsch/Halle - Ihre Leidenschaft ist die Musik. Eine Weggefährtin, die sie nicht so schnell verlässt und durch Höhen und Tiefen begleitet hat. Beim langjährigen Proben oder zu erfolgreichen Wettbewerben, in der Schule wie Zuhause. Katharina Krannich ist Musikerin durch und durch und hat sich deswegen nach ihrem Abitur an der Landesschule Pforta für ein Studium der Musikwissenschaften an der Universität Halle entschieden.

Ihr zweites Fach geht in die wirtschaftliche Richtung und steht durchaus an hinterer Stelle. Die Wirtschaftswissenschaften sollen ihr jedoch später einmal die Bahnen zum Musik- oder Kulturmanagement ebnen.

Nachdem die Roitzscherin nach der Grundschulzeit ans Elisabethgymnasium in Halle wechselte, nahm sie weiterhin Instrumentalunterricht an der Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ in Bitterfeld. An der Blockflöte war Instrumentallehrer Thomas Kunath auf sie aufmerksam geworden und empfahl ihr die Oboe. Bis heute hat sich das Interesse an ihrem Instrument gehalten – auch beflügelt durch einige sehr gute Platzierungen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Und natürlich durch den späteren Schulwechsel nach Schulpforte.

Verbindung nach Bitterfeld blieb vor allem durch den guten Draht zum ehemaligen Lehrer Thomas Kunath

Dort hatte sich Krannich für den Spezialzweig Musik entschieden und profitierte nicht nur von einem breiten Angebot an musischer Ausbildung, sondern knüpfte ebenso wertvolle Freundschaften. „Die Internatszeit trägt einen fürs Leben“, meint die Studentin jetzt. Obwohl sie die strengen Internatsregeln mit Putz- und Hausaufgabenzeiten mittlerweile nicht mehr reizen würden, erinnert sie sich gern an die intensiven Jahre im Saaletal.

Die Verbindung nach Bitterfeld blieb dann vor allem durch den guten Draht zu ihrem ehemaligen Lehrer Thomas Kunath bestehen, der in jedem Jahr zu Weihnachten die musikalische Christmette in Burgkemnitz organisiert. „Bei Herrn Kunath wird man geschätzt und es machen so viele Ehemalige mit. Das verbindet mich dann mit meinem Zuhause“, so Krannich.

„Es ist ungewohnt, auf so einer großen Bühne zu stehen und gleichzeitig zu singen, zu tanzen und zu schauspielern“

Über den Rest des Jahres haben sich ihr Leben und ihre musikalischen Projekte dann aber doch eher nach Halle verlagert. Krannich engagiert sich neben ihrem Studium aktiv an der Oper Halle, wo regelmäßig Musicals mit Nachwuchsschauspielern und -sängern aufgeführt werden. Im aktuellen Musical „Annie“ hat Krannich sogar eine kleine Solorolle.

„Es ist ungewohnt, auf so einer großen Bühne zu stehen und gleichzeitig zu singen, zu tanzen und zu schauspielern“, erklärt sie. Bis zum nächsten Weihnachtskonzert in Burgkemnitz stehen also noch viele Projekte und Probenphasen an. So auch ein Sommerkonzert für Bläser in der Barockkirche, das Kunath leiten wird. (mz)