Lauter Knall am frühen Morgen Lauter Knall am frühen Morgen in Bitterfeld-Wolfen: Chemieparkunternehmen äußert sich nicht zum Vorfall

Bitterfeld - Ein lauter, dumpfer Knall hat am Donnerstagmorgen wenige Minuten nach 7 Uhr die Einwohner von Greppin, Bitterfeld und Wolfen aufgeschreckt. Viele Bürger wurden aus dem Schlaf gerissen und rätselten über die Ursache des ungewöhnlichen lauten Geräusches.
Der Grund war eine Verpuffung auf dem Gelände der Firma TLS Technik im Areal C des Chemieparks. In dem Unternehmen wird mit den unterschiedlichsten Metallpulvern gearbeitet.
Die Securitas Werkfeuerwehr war sehr kurze Zeit nach dem Knall mit mehreren Einsatzfahrzeugen an Ort und Stelle. Allerdings mussten die Kameraden nach eigener Aussage auf dem Firmengelände nur Sicherungsarbeiten durchführen. Weitere Einsätze habe es nicht gegeben. Auch wurden keine anderen Feuerwehren der Stadt zusätzlich alarmiert.
Die Firma TLS Technik wurde 1994 auf dem Gelände des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen gegründet
Verletzt wurde bei der Verpuffung niemand, war von der Werksfeuerwehr zu erfahren. Der entstandene Sachschaden kann allerdings noch nicht genau beziffert werden. Was am Donnerstagmorgen bei TLS Technik genau passiert ist und wodurch es zu der lautstarken Verpuffung kam, ist bislang nicht bekannt. Von der Geschäftsführung der Bitterfelder Firma war gestern noch keine konkrete Auskunft zu dem Vorfall zu erhalten.
Die Firma TLS Technik wurde 1994 auf dem Gelände des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Geschäftspartner für hochreine und sehr feine Pulver aus Titan, Zirkon, Aluminium und anderer chemischer Elemente entwickelt. Die feinen Pulver in einer Korngröße von etwa 45 Mikrometer eignen sich besonders für die Anwendung in modernen Drei-D-Druckern. 2016 hat TLS eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma GKN/Hoeganaes begonnen, um an der Weiterentwicklung der Produkte zu arbeiten. (mz)