Phishing-Mails verschickt Landkreis Anhalt-Bitterfeld warnt Firmen in der Region - Betrüger wollen Rechnungen umleiten
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld warnt vor betrügerischen Phishing-Mails, die derzeit im Netz kursieren. Was der Inhalt ist.

Bitterfeld/MZ. - Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld warnt vor betrügerischen Phishing-Mails, die derzeit im Netz kursieren. Das geht aus einer Pressemitteilung von Dienstagnachmittag hervor.
Der Landkreis wurde von einem Unternehmen darüber informiert, eine solche Mail im Namen des Landkreises erhalten zu haben. In dieser wurde das Unternehmen aufgefordert, offene Rechnungen, die im Zusammenhang mit dem Landkreis stehen, an eine weitere E-Mail-Adresse zu verschicken. Auch zukünftige Rechnungen sollen laut der Mail dorthin übersenden werden. Als Grund wird in der Betrugsmail behauptet, dass der Landkreis wegen eines vorübergehenden technischen Problems derzeit keinen Zugriff auf die Übersicht der an den Kreis ausgestellten Rechnungen habe.
„Aktuell besteht nicht der Verdacht, dass nicht-öffentliche Daten von uns abgeschöpft wurden“, wird Kathrin Heckmann, Informationssicherheitsbeauftragte des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, in der Pressemitteilung zitiert. Es würde sich um eine derzeit weit verbreitete Methode von Cyberkriminellen handeln, bei der die Täter versuchen, durch Täuschung an Daten und sogar Geld zu gelangen, heißt es weiter.
Der Landkreis rät Unternehmen und Geschäftspartner dazu, solche Mails auf keinen Fall zu beantworten. Im Zweifelsfall könne man sich an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld wenden, sodass Mails autorisiert oder gegebenenfalls Vorfälle von Cyberkriminalität bestätigt werden.