Bitterfelder Gewässer nicht mehr Nummer 1 Goitzschesee rutscht im Beliebtheitsranking ab
Bei der Umfrage zum Lieblingssee gehörte die Bitterfelder Goitzsche seit Jahren zu den Top Drei in Deutschland. Das ist vorbei. Sogar im Bundesland muss sie sich geschlagen geben.

Bitterfeld/MZ - Bei der deutschlandweiten Online-Abstimmung „Dein Lieblingssee“ hat der Goitzschesee bei Bitterfeld in diesem Jahr deutlich an Boden verloren. In den vergangenen Jahren war er stets auf Platz drei unter allen deutschen Seen gelandet und teils nur ganz knapp am zweiten Platz vorbeigerutscht. Das sieht in diesem Jahr anders aus. Und sogar im eigenen Bundesland musste sich die Goitzsche erstmals geschlagen geben.
Kopf-an-Kopf-Rennen
Hier lagen im Laufe der zweimonatigen Abstimmung lange Zeit die Goitzsche und der Arendsee gleichauf. Doch am Ende hatte bei der Abstimmung auf www.seen.de der Arendsee im Altmarkkreis Salzwedel die Nase vorn. Die Goitzsche landete in Sachsen-Anhalt nur auf Rang zwei. Die genauen Abstände wurden von den Umfrageorganisatoren bislang jedoch noch nicht mitgeteilt. Dritter im Bundesland wurde der Geiseltalsee bei Braunsbedra.
Das Ranking ergibt sich aus der Zahl der Klicks, die die Seen auf der Internetseite zwei Monate lang sammeln konnten. Täglich konnte man einmal abstimmen. Die motiviertesten See-Anhänger hatten also die größten Chancen auf eine vordere Platzierung ihres Favoriten.
Noch in den bundesweiten Top Ten
Im bundesweiten Ranking ist das anderen Seen in diesem Jahr deutlich gelungen besser als der Goitzsche. Die landet nur auf Rang zehn. Das ist zwar immer noch eine Platzierung in den Top Ten, aber ein ziemlicher Absturz im Vergleich zum mehrfachen Bronzerang in den Vorjahren. Sieger wurde der Bodensee (Baden-Würtemmberg) vor dem brandenburgischen Scharmützelsee und dem Edersee in Hessen.
Zur Ehrenrettung der Goitzsche muss man jedoch betonen, dass dieses Ranking eine subjektive Wertung der Teilnehmer darstellt und am Ende entscheidend ist, dass viele möglichst täglich für ihren See voten, um so am Ende eine große Zahl an Stimmen zu haben. Das haben die Fans der Goitzsche in diesem Jahr offenbar weniger getan als in den Vorjahren. Über die Freizeitqualität des Sees sagt das Ranking deshalb nur bedingt etwas aus.