1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Glasknochenkrankheit: Glasknochenkrankheit: Tuningfreunde erfüllen Paul Kautzenbach Herzenswunsch

Glasknochenkrankheit Glasknochenkrankheit: Tuningfreunde erfüllen Paul Kautzenbach Herzenswunsch

Von Michael Maul 01.09.2015, 13:52
Auch beim Public Viewing im Innenhof des Wolfener Rathauses im Juni 2014 saß Paul mit in der ersten Reihe.
Auch beim Public Viewing im Innenhof des Wolfener Rathauses im Juni 2014 saß Paul mit in der ersten Reihe. Michael Maul Lizenz

Bitterfeld - Paul Kautzenbach aus Bitterfeld liebt es laut, schnell und aufregend. Getunte Autos sind seine Welt. Sein größter Wunsch: einmal in solch einem rasenden Gefährt mitzufahren. Eigentlich nicht verwunderlich bei einem 24-Jährigen. Doch Paul leidet an der Glasknochenkrankheit, ist kleinwüchsig und sitzt im Rollstuhl. Der aber ist mit seinem blauen Unterbodenlicht cool. „Das hat was“, sagt Kautzenbach.

Der gelernte Bürokaufmann will seine Krankheit nicht als Hindernis sehen. „Ich weiß natürlich, dass ich mich vorsehen muss und so habe ich mein Leben eingeteilt“, sagt er. Dennoch hat er seinen Wunsch, einmal mit einem schnellen Wagen unterwegs zu sein, nie aufgegeben. Demnächst könnte er endlich in Erfüllung gehen.

Ereignisse überschlugen sich

Seit vor rund zwei Wochen im Internet der Aufruf gestartet wurde, dem jungen Mann aus Bitterfeld seinen Wunsch zu erfüllen, überschlugen sich die Ereignisse. „Mein Postfach war teilweise überfüllt und ich hatte kaum Zeit alle Anfragen, Wünsche und Angebote zu lesen“, erzählt der immer noch überwältigte Paul Kautzenbach. Wie viele Reaktionen es waren? Er zuckt mit den Schultern. Tausende „Likes“ und Hunderte Kommentare auf Facebook. „Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.“ Doch jetzt wird es ernst.

Die riesige Fan-Gemeinschaft, die sich im Internet aus Motorsportfans, Tuningfreunden und normalen Autofahrern um Pauls Geschichte gebildet hat, will dem Bitterfelder seinen Herzenswunsch erfüllen. Am Sonnabend gegen 11 Uhr will eine noch unbekannte Anzahl von Freunden den 24-Jährigen am Restaurant Seensucht an der Goitzsche abholen. „Was dann passiert, ist noch ein Geheimnis“, sagt Paul. Nur soviel habe er bislang herausbekommen: Die Ausfahrt soll in Richtung Rappbodetalsperre gehen. Da schlägt sein Herz höher. Schließlich befindet sich dort die schon legendäre Soundröhre - der Tunnel zwischen der Staumauer und der Straße nach Rübeland.

Für Pauls Mutter Daniela ist das Handicap ihres Jungen längst Alltag. Und natürlich kennt sie die Leidenschaft des 24-Jährigen am besten. „Schon als kleiner Junge ist er mir fast aus dem Kinderwagen gesprungen, wenn ein lautes Auto oder Motorrad vorbeifuhr“, erinnert sie sich an Pauls Kindheit. Und würde sich mit ihm freuen, wenn sein Wunsch in Erfüllung ginge. Doch seinen Traum, selber den Führerschein zu machen, sieht sie eher skeptisch. Zu vieles müsste an einem Auto geändert werden. Und sie bezweifelt, dass die durch die Krankheit geschwächten Knochen und Gelenke die Fahrerbelastungen aushalten würden. Dafür stehe aber ein neuer Rollstuhl schon fast in den Startlöchern.

Kompensation für all das, was er selbst nicht leisten kann

Daniela Kautzenbach sieht die Aktivitäten ihres Sohnes, der zwei Brüder hat, als Kompensation für all das, was er selbst nicht leisten kann. „Bei allem bleibt er aber immer am Limit des Machbaren.“ Ein Treffen mit Rapper Bushido, mit Gaby Köster bei einer Spendengala in Dessau und Besuche im Stadion von Borussia Dortmund hat er bereits auf der Haben-Seite. Die Aktion mit den getunten Autos wird wohl ein weiterer Höhepunkt im Leben des Bitterfelders.

Aber auch im normalen Leben steht Paul Kautzenbach seinen Mann. Nach Abschluss der 10. Klasse hat er drei Jahre am Berufsschulzentrum in Dessau Bürokaufmann gelernt. Viele erfolglose Bewerbungen folgten, bis Seensucht-Chef Andreas Beuster, der Paul seit dessen viertem Lebensjahr kennt, von der Misere erfuhr. Spontan schuf Beuster für den jungen Mann einen behindertengerechten Arbeitsplatz. Nach Umbau des Büros konnte Kautzenbach 2012 seine Arbeit als Organisator im Restaurant Seensucht beginnen. (mz)

Schnelle und getunte Autos sind die Leidenschaft des 24-Jährigen.
Schnelle und getunte Autos sind die Leidenschaft des 24-Jährigen.
Kehrer Lizenz
Paul Kautzenbach arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Sein Arbeitsplatz ist das Restaurant Seensucht am Goitzschesee.
Paul Kautzenbach arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Sein Arbeitsplatz ist das Restaurant Seensucht am Goitzschesee.
André Kehrer Lizenz