1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Entsorger schlägt Alarm: Gefährliche Fracht - Akkus im Müll machen Anhalt-Bitterfelder Kreiswerken zu schaffen

Entsorger schlägt Alarm Gefährliche Fracht - Akkus im Müll machen Anhalt-Bitterfelder Kreiswerken zu schaffen

Immer wieder landen Dinge im Müll, die dort nicht hingehören. In Bitterfeld löste ein in Brand geratener Akku beinahe größeres Unheil aus. Die Kreiswerke appellieren an die Vernunft.

Von Ulf Rostalsky 10.09.2025, 12:00
In Bitterfeld musste ein Entsorgungsfahrzeug der Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke gelöscht werden. Brandursache war ein Akku im Müll.
In Bitterfeld musste ein Entsorgungsfahrzeug der Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke gelöscht werden. Brandursache war ein Akku im Müll. (Foto: Kreiswerke)

Bitterfeld/MZ. - Sie halten Handys am Laufen, sorgen dafür, dass Lampen leuchten. Ohne sie würden die bei Kleinkindern beliebten Glitzerschuhe nicht funkeln, Geburtstagskarten beim Öffnen kein Liedchen erklingen lassen und auch E-Zigaretten nicht funktionieren. „Alles schön und gut“, sagt Petra Pletschke, die Geschäftsführerin der Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke. „Aber im klassischen Restmüll, im Bioabfall oder der Papiersammeltonne haben Akkus nichts zu suchen.“