Museales in Anhalt-Bitterfeld Enteignete Kunst im Schloss Zörbig - Was mit ihr passiert
Museumsmitarbeiter von Schloss Zörbig befinden sich auf ungewöhnlicher Entdeckungsreise. Manche der gelagerten Objekten gehören zum Besitz, der nach 1945 enteignet wurde. Zum Beispiel aus dem Hause von Graevenitz in Quetzdölsdorf.
11.12.2023, 18:00

Zörbig/MZ. - Welche Herkunft haben jene Exponate im Schloss Zörbig, deren Rückseiten durch große, teils dreistellige Nummern gekennzeichnet sind? Vor knapp vier Monaten begann Museumsleiter Tom Weiß mit einem Projekt, das solche Fragen klären sollte. Lange wusste kaum jemand etwas über die nummerierten Objekte. Heute ist klar, dass sie in Zusammenhang mit der Enteignung adliger Familien nach 1945 stehen. Eine neue Recherche gewährt nun weitere Einblicke in ihre Historie.