1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ein Wochenende mit einigen Perspektiven: Drachen, Bücher, Bilder

Ein Wochenende mit einigen Perspektiven Drachen, Bücher, Bilder

Bunt, humorvoll und abenteuerlich wird das Wochenende. Für Klein und Groß gibt es viel zu erleben.

17.10.2025, 17:31
Tabaluga erfährt von seinem Vater, dass er das Wahre Feuer finden muss.
Tabaluga erfährt von seinem Vater, dass er das Wahre Feuer finden muss. (Foto: Whynot)

Bitterfeld/MZ. - Die Wetterprognosen für die nächsten freien Tage sind gut. Daher gibt die MZ ein paar Tipps für Ausflüge in die Region.

1 Brehna: Die Freitagsmaler laden Hobbykünstler ein Viele Hobbymaler schaffen im stillen Kämmerlein ihre Bilder. Doch die Brehn’schen Freitagsmaler wollen diese Menschen zusammenbringen und ihre Kreationen ans Licht holen. Wer ein halbfertiges Bild in der Schublade liegen hat, kann vom heutigen Freitag neuen Schwung bekommen. Denn dann trifft sich der Freitagsmaler-Stammtisch in der Bitterfelder Straße 28/29 im Nebengebäude. Egal, ob jemand mit Acryl, Öl oder Kreide auf Leinwand oder Papier malt – bei den Freitagsmalern trifft man Gleichgesinnte, erhält Input, kann seine Werke zeigen und entspannt über Malerei plaudern. Eigene Bilder können mitgebracht werden.

2 Löberitz: Kinderflohmarkt lädt in den Kirchgarten ein Im Kirchgarten von Löberitz heißt es am Samstag wieder stöbern, feilschen und entdecken: Von 9 bis 13 Uhr findet der zweite Löberitzer Kinderflohmarkt statt. Familien können dort gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Kinderwagen, Umstands- und Stillmode sowie kleine Möbel anbieten oder kaufen. Auch für werdende Eltern bietet der Markt zahlreiche nützliche Dinge rund ums Kind. Wer einen eigenen Stand anmelden möchte, kann dies per WhatsApp unter 0178/868 80 78 tun. Der Flohmarkt verspricht ein entspanntes Einkaufsvergnügen mit viel Herz und einer freundlichen Dorfatmosphäre.

3 Zörbig: Frühschoppen in der Gartensparte „Petersilie“ In der größten Gartenanlage der Stadt Zörbig, der Sparte „Gute Hoffnung“, laden die Vereinsmitglieder am Sonntag von 10 bis 13 Uhr wieder zum traditionellen Frühschoppen ein. Auf dem Festplatz des Lokals „Petersilie“ in der Friedrichstraße 6 erwartet die Besucher frisch gezapftes Ur-Krostitzer vom Fass und deftige Würstchen direkt vom Grill. Das gesellige Beisammensein gilt als beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde, Nachbarn, Vereinsmitglieder und ausdrücklich auch für Gäste der Stadt und aus der Umgebung, die gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison anstoßen möchten. Für gute Laune ist wie immer gesorgt.

4 Wolfen: Drache Tabaluga lernt die Macht der Liebe kennen Der kleine grüne Drache Tabaluga geht erneut auf große musikalische Abenteuerreise. Im Kulturhaus Wolfen ist am Sonntagnachmittag um 15 Uhr das Familienmusical „Tabaluga und Lilli“ zu erleben. Darin muss Tabaluga das Feuer finden, um die Welt vor dem schrecklichen Schneemann Arktos, der alles mit Eis überziehen will, retten zu können. Arktos will ihn davon ablenken und erschafft aus purem Eis das wunderschöne Mädchen Lilli. Und tatsächlich verliebt sich Tabaluga in sie. Doch die Folgen werden nicht nur den bösen Schneemann überraschen. Mit bunten Kostümen und innovativen Bühnenbildern wird die Welt des kleinen Drachen zum Leben erweckt. Die Hits von Peter Maffay und anderen Künstlern bieten durch die Darsteller beste Unterhaltung für Kinder ab vier Jahren. Karten gibt es an der Theaterkasse im Kulturhaus.

5 Bitterfeld: Autorin schickt kleinen Phil ins große Abenteuer „Die Botschaft des Drachenrings“ bringt am Sonntag Sylke Scheufler in die Musik-Galerie an der Goitzsche. Ab 16 Uhr sind Kinder und Jugendliche ab neun Jahre sowie Erwachsene eingeladen, die Fantasy-Geschichten mögen. Die Autorin liest aus dem dritten Teil des Fantasy-Epos. Darin gerät der dreizehnjährige Phil in ein von seinen Eltern entwickeltes Computerspiel. Dort geschehen seltsame Dinge: Schattenwesen greifen an, die Leute lösen sich anscheinend in Luft auf und Phils Drachenfreunde lassen sich nicht blicken. Am klügsten wäre es, die Drachenringwelt sofort wieder zu verlassen. Aber das kann Phil nicht, denn seine Freunde sind in Gefahr. Kinder zahlen 2,50 Euro Eintritt, Erwachsene fünf Euro.

Um Anmeldung unter Tel.: 03493/33 83 19 wird gebeten.