Polizei Anhalt-Bitterfeld warnt Diebesbande angeblich gestellt - Betrüger geben sich als Polizisten aus und fragen nach Wertsachen
Im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen sind am Dienstag mehrere Hinweise eingegangen, dass derzeit Trickbetrüger in der Gemeinde Muldestausee ihr Unwesen treiben.

Muldestausee/MZ. - Im Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen sind am Dienstag gleich mehrere Hinweise eingegangen, dass derzeit Trickbetrüger in der Gemeinde Muldestausee ihr Unwesen treiben.
Die Unbekannten gaben sich am Telefon als Polizisten aus und versuchten Senioren um ihr Geld oder ihre Wertsachen zu bringen. Sie behaupteten, dass eine Bande unterwegs sei, die gezielt ältere Menschen ausraube. Die Bande hätte man wohl nun dingfest gemacht und Einbruchswerkzeug und eine Liste mit künftigen Opfern bei den Mitgliedern gefunden, zu denen auch die Angerufenen gehören.
In diesem Zusammenhang fragten die falschen Polizeibeamten geschickt nach Vermögen oder wertvollen Gegenständen, die die Angerufenen zu Hause aufbewahren, um ihnen im Weiteren zu suggerieren, dass diese Sachen im Haus nicht sicher seien. In der Regel erscheint in diesen Fällen wenig später ein vermeintlicher Polizeibeamter in Zivil, um die Wertsachen abzuholen. Die Senioren bemerkten recht schnell, dass hier Betrüger am Telefon waren und beendeten zügig das Gespräch.
Die Polizei rät in diesen Fällen Fremden gegenüber keinerlei Angaben zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen zu machen. Wer Opfer eines solchen Anrufs geworden ist, wird gebeten, Anzeige zu erstatten.