1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Crowdfunding neu gedacht: Waldwiesenkarma für freiwillige Arbeit - Helfer werden in der Dübener Heide auf andere Art entlohnt

Crowdfunding neu gedacht Waldwiesenkarma für freiwillige Arbeit -  Helfer werden in der Dübener Heide auf andere Art entlohnt

Naturparkmitarbeiter und Forstbetriebe schaffen es kaum allein, der Natur in der Dübener Heide auf die Sprünge zu helfen. Wie jeder Interessierte mitmachen kann und warum das Angebot nicht nur für Krina, Schwemsal und Tornau gilt.

Von Ulf Rostalsky 27.09.2023, 13:00
Auf einer Wiese im Hammerbachtal wird Heu gemacht.
Auf einer Wiese im Hammerbachtal wird Heu gemacht. (Foto: André Kehrer)

Krina/MZ - Wo kein Wald ist, wachsen keine Pilze mehr. Es ist mehr als eine Feststellung. „Es ist Ansporn, mitzumachen“, sagt Axel Mitzka. Er ist Vorsitzender des Vereins Dübener Heide, der Träger des gleichnamigen Naturparks ist. Dem Wald dort muss nach Trocken- und Sturmschäden unter die Arme gegriffen werden. Allein schaffen das weder Naturparkmitarbeiter noch Forstbetriebe. Es schlägt die Stunde der Freiwilligen.