1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bargeldobergrenze: Bargeldzahlungen werden nicht mehr grenzenlos möglich sein - ein Problem für Anhalt-Bitterfeld?

Bargeldobergrenze Bargeldzahlungen werden nicht mehr grenzenlos möglich sein - ein Problem für Anhalt-Bitterfeld?

Die Europäische Union hat vor Monaten eine Obergrenze von 10.000 Euro bei Zahlungen in Cash beschlossen. So gehen die Betriebe in der Region damit um.

Von Benjamin Telm und Florian Zellmer Aktualisiert: 18.07.2024, 12:42
Frank Haensel vom Autohaus Gute Fahrt in Köthen setzt auf bargeldlose Bezahlung.
Frank Haensel vom Autohaus Gute Fahrt in Köthen setzt auf bargeldlose Bezahlung. Ute nicklisch

Bitterfeld/Köthen/MZ. - Geldwäsche und die Finanzierung von Kriminalität sind EU-weit ein Problem. Daher beschlossen die Mitgliedsstaaten in diesem Jahr eine einheitliche Bargeldobergrenze von 10.000 Euro für Käufer, die 2027 in Kraft treten soll. Eine Grenze, die im Landkreis Anhalt-Bitterfeld eher selten angetastet wird. Dennoch treffen Betriebe in der Region hin und wieder auf die Situation, dass hohe Geldbeträge zum Beispiel im Autohandel von Kunden vorzugsweise in bar bezahlt werden wollen. Für viele Händler ist das ein Mehraufwand, für so manchen Kunden jedoch noch immer die bevorzugte Variante.