1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ansiedlung in Brehna: Ansiedlung in Brehna: Schwabe bringt 50 neue Jobs

Ansiedlung in Brehna Ansiedlung in Brehna: Schwabe bringt 50 neue Jobs

Von Alexander Schierholz 12.02.2003, 19:13

Brehna/MZ. - Am Mittwoch waren die Schwaben in Bitterfeld, um gemeinsam mit dem Arbeitsamt die Stellenausschreibungen vorzubereiten. Der Standort Brehna habe nicht nur wegen seiner Lage an der Autobahn und der Nähe zu Leipzig überzeugt, sondern auch wegen des Kontakts zu den Behörden, sagte Hans-Jörg Haible, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter, zur MZ: "Die Gespräche verliefen angenehm, alles ging sehr zügig."

Im Gewerbegebiet will das Unternehmen die seit Jahren leer stehende, ehemals von Systal genutzte Halle beziehen. Der Vorgänger-Betrieb habe Aluminium-Profile beschichtet. "Das ist deswegen ideal für uns", sagte Haible, der sein Unternehmen als "klassischen Autozulieferer" bezeichnet. Kunden seien sämtliche namhafte Hersteller, für die alle denkbaren Metallteile veredelt und bearbeitet würden. "Das reicht von der simplen Schraube bis zur Verchromung von Teilen für BMW-Motorräder." Im Stammwerk in Baden-Württemberg sind damit 80 Mitarbeiter beschäftigt. An Aufträgen auch für das Brehnaer Werk herrscht Haible zufolge schon jetzt kein Mangel. Die Bücher seien für die nächsten sieben Jahre voll.

Für Brehnas Bürgermeister Wolfgang Biedermann (SPD) ist die Ansiedlung weiterer Beweis dafür, "dass unsere Arbeit Früchte trägt". Das zeige sich auch daran, dass Unternehmen regelmäßig in Brehna nach Grundstücken fragen würden. Gemeinsam mit Landsberg (Saalkreis) wird deshalb ein weiteres Gewerbegebiet westlich der A 9 geplant (die MZ berichtete).