1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Warum der Trödel beim Altstadtfest Leben retten kann: Altstadtfest bringt Raguhn in Schwung

Warum der Trödel beim Altstadtfest Leben retten kann Altstadtfest bringt Raguhn in Schwung

Marktplatz verwandelt sich in Festmeile mit Musik, Flohmarkt und Aktionen für Kinder.

Von Thomas Schmidt 13.08.2025, 18:00
Der Marktplatz in Raguhn wird am Samstag zur Festmeile.
Der Marktplatz in Raguhn wird am Samstag zur Festmeile. (Foto: Thomas Schmidt)

Raguhn/MZ. - Der Inselclub Raguhn ist bereit für die große Party. Am Samstag, 16. August, lädt zum Altstadtfest auf den Marktplatz ein. Ab 12 Uhr verwandelt dieser sich in eine bunte Festmeile, die alle Generationen anspricht.

Für den herzhaften Start sorgen Speisen aus der Gulaschkanone, frisch Gegrilltes. Außerdem gibt es einen kleinen Flohmarkt, auf dem sich Besucher nach Schnäppchen und Raritäten umsehen können. Der Erlös fließt vollständig an die Feuerwehr Raguhn – eine Entscheidung, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu unterstützen. Um 14 Uhr fällt der offizielle Startschuss. Direkt danach übernimmt das Duo „Nimm Zwei“ die Bühne und sorgt mit bekannten Melodien für beste Unterhaltung.

Wer es tänzerisch mag, kann sich um 16 Uhr auf den Auftritt der „Rajuhner Showmietzen“ freuen, die um 20 Uhr eine zweite Vorstellung geben. Zwischen den Programmpunkten lohnt sich ein Bummel: Kaffee- und Kuchenstände, herzhafte Snacks wie Fettbemme, Speckkuchen und Fischbrötchen sowie erfrischende Getränke bieten für jeden Geschmack etwas. Für Kinder gibt es den ganzen Tag über Aktionen – Hüpfburg, Kinderschminken, Eis und kleine Überraschungspakete sorgen für Abwechslung. Ab 18 Uhr lädt DJ René zum Tanzen ein. Mit Hits aus mehreren Jahrzehnten bringt er Bewegung auf den Platz.

Seinen Ursprung hat das Altstadtfest in der Zeit nach der Flutkatastrophe 2002. Damals entstand aus spontaner Hilfe und großem Zusammenhalt die Idee, jährlich ein Fest der Begegnung zu feiern. Heute ist es fester Bestandteil des Stadtlebens und verbindet Erinnern mit Feiern.