470 Kündigungen in Thalheim 470 Kündigungen in Thalheim: Speed-Dating für Q-Cells-Mitarbeiter

Thalheim - Für die von Kündigung bedrohten Mitarbeiter von Hanwha Q-Cells veranstaltet die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg am 25. Februar ein Job-Speed-Dating in Thalheim. Dabei können Beschäftigte kurze Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern führen.
Wie der Betriebsratschef von Hanwha Q-Cells am Mittwoch erklärte, sollen insgesamt 470 Beschäftigte beim Solarzellenhersteller entlassen werden. Das sind 80 weniger als Ende Januar angekündigt.
Für das Speed-Dating, das in der Kantine des Unternehmens im Solar Valley haben sich 50 Unternehmen angekündigt. Sie stammen aus der unmittelbaren Umgebung, aber auch aus Berlin, Halle und Leipzig. „Es sind vorwiegend die Bereiche Elektro, Bau und Handwerk vertreten“, erklärt Patrick Balschun, Sprecher der Arbeitsagentur. Vor Ort sein werden beispielsweise DHL, Netto und IDT Biologika aus Dessau. Ebenso haben sich die Solarfirmen Solibro und Calyxo sowie Feha Lasertec aus der Region angekündigt.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt, bei Bedarf bis 18 Uhr. „Die Mitarbeiter können frei wählen, mit wem sie Kontakt aufnehmen wollen. Das sind keine Bewerbungsgespräche, es geht um den Erstkontakt. Dabei können Fragen zum Stellenprofil und zu Qualifikationen gestellt werden “, so Balschun.
Bereits bei der Pleite der Solar-Firma Sovello mit 1.000 Mitarbeitern im Jahr 2012 gab es Speed-Datings. „Die waren sehr erfolgreich. Viele fanden schnell eine neue Arbeit.“ Die Arbeitsagentur zeigt sich bei den Jobchancen für die Betroffenen zuversichtlich. „Auf dem Arbeitsmarkt sind viele Stellen gemeldet. Aber es kommt auch darauf an, dass die Betroffenen aktiv werden und flexibel sind, was Mobilität und möglicherweise auch den Lohn angeht.“ (mz)