1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 19. Brückenfest: „Saxofive“ verbreiten in Gröna gute Laune

19. Brückenfest „Saxofive“ verbreiten in Gröna gute Laune

Bernburgs Ortsteil feiert am Tag der Deutschen Einheit zum 19. Mal sein Brückenfest. Was die Besucher dort erleben konnten.

04.10.2024, 12:04
Die Band „Saxofive“ gab anlässlich des Tages der Deutschen Einheit beim Grönaer Brückenfest ihr Bestes und  ließ sich auch nicht vom trüben Wetter beirren.
Die Band „Saxofive“ gab anlässlich des Tages der Deutschen Einheit beim Grönaer Brückenfest ihr Bestes und ließ sich auch nicht vom trüben Wetter beirren. (Foto: Conny Schreiber)

Gröna/MZ/cos. - Trotz des ungemütlichen Wetters ist es der Band „Saxofive“ gelungen, Stimmung ins Festzelt zu bringen, so dass sich dann doch viele Besucher zum Nachmittag nach Gröna wagten. Diesmal kamen die Familien aufgrund des schlechten Wetters mit dem Auto statt mit dem Rad.

Unter den Besuchern war Madeleine Borucka aus Weißenfels, die die Fußgängerbrücke erstmal mit ihrem Hund Terry erkundete. „Von der Brücke oben sieht man dem bunten Treiben gerne zu“, erzählte sie.

Vereine stellen sich vor

Die Vereine des Ortes stellten sich am Tag der Deutschen Einheit beim traditionellen Brückenfest rund um den Festplatz vor. „Wir haben auch die Feuerwehr eingeladen, die mit den Kindern eine Bootsfahrt auf der Saale machen will“, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Albrecht. Das Brückenfest gibt es nun schon seit 19 Jahren, die Brücke selbst feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Ohne Familie Albrecht gäbe es das Brückenfest gar nicht, denn sie gehörte damals zu den Initiatoren.

Solange die Menschen an unserer Musik noch Freude haben, wollen wir weitermachen.

Klaus Kaehlert

Der dreijährige Henry Uhlemann fasste seine Oma Kathrin Karls beherzt an und ging mit ihr ins Festzelt, wo die Musiker von „Saxofive“ spielten. Die Band gibt es ungefähr seit zehn Jahren. „Wir spielen auf Heimatfesten und waren auch schon viermal beim Jodelmeister in Altenbrak dabei“, verriet Klaus Kaehlert. Neben ihm sind Reinhard Seidel, Klaus Zimmermann, Günter Thiele und Siegfried Brückner Bandmitglieder. Angefangen hat das Quintett mit Musik von „Captain Cook“. Das Repertoire sei heutzutage aber viel umfangreicher. „Solange die Menschen an unserer Musik noch Freude haben, wollen wir weitermachen.“