87. Jahrestag Pogromgedenken in Bernburg: Gemeinsam Freiheit schützen
An den Fundamenten der 1938 niedergebrannten Bernburger Synagoge wird an den Beginn der systematischen Judenverfolgung erinnert.
10.11.2025, 10:09

Bernburg/MZ. - Der 9. November ist ein besonderes Datum für das deutsche Volk. Nicht nur ein Tag der Freude aufgrund des Mauerfalls 1989, sondern auch ein Tag der Trauer und des Gedenkens wegen der Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung 51 Jahre zuvor. Und so versammelten sich am Sonntagnachmittag mehr als 60 Menschen auf dem heutigen Gelände der Kita „Marienkäfer“ in der Bernburger Talstadt, um daran zu erinnern. An jener Stelle, wo SA-Horden am 9. November 1938 die Synagoge in Brand gesetzt hatten.
