1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Könnerns Feuerwehr feiert 140. Geburtstag mit Umzug in die moderne Wache

Tag der offenen Tür Könnerns Feuerwehr feiert 140. Geburtstag mit Umzug in die moderne Wache

Wie sich die Bedingungen für die Brandbekämpfer durch den Neubau an der Wietschke verbessert haben.

Von Torsten Adam 29.05.2022, 16:50
Könnerns Stadtwehrleiter Detlef Röthling (links) nahm unter dem Applaus der Zuschauer in der Fahrzeughalle den symbolischen Schlüssel für die neue Feuerwache vom scheidenden Bürgermeister Mario Braumann entgegen.
Könnerns Stadtwehrleiter Detlef Röthling (links) nahm unter dem Applaus der Zuschauer in der Fahrzeughalle den symbolischen Schlüssel für die neue Feuerwache vom scheidenden Bürgermeister Mario Braumann entgegen. Foto: Conny Schreiber

Könnern/MZ - Als Detlef Röthling am Sonnabend von Bürgermeister Mario Braumann (parteilos) den symbolischen Schlüssel für die neue Feuerwache erhält, werden Könnerns Stadtwehrleiter die Augen feucht. „Wir können mehr als zufrieden sein“, sagt der 59-Jährige dankbar in Richtung des scheidenden Stadtoberhauptes. Die Unterschiede zum alten Gerätehaus aus dem Gründungsjahr 1882 sind so eklatant, dass der Feuerwehrmann gar keine Worte findet - und auch nicht muss. Hunderte Besucher können an diesem Tag der offenen Tür ihre Neugier stillen und sich durch den modernen Bau führen lassen, ehe die Band „Atemlos“ am Abend einen lautstarken Schlusspunkt unter die Feier zum 140. Wehrgeburtstag setzt.