Eisgekühlte Limonade und Bananenbrot-Song
Plötzkau/MZ/psr. - "Wir sind bereits zum vierten Mal beim Tag des Singens dabei", freute sich Schulleiterin Elke Heller, die auch die Kinder des Kindergartens begrüßen konnte. Die Plötzkauer Grundschule hat den Vorteil, in Andreas Schröter einen engagierten Musikpädagogen zu haben, der auch den Gospelchor in Nienburg leitet. Zugleich ist er Fachmoderator für das Schulfach Musik im Landkreis.
Der Saal im "Haus der Vereine"
gleich gegenüber der Grundschule war am Freitag der richtige Ort für einen munteren und fröhlichen Auftritt. "Eisgekühlte Limonade", sangen die Kinder der ersten und zweiten Klasse. Es gab Lieder und Gedichte in bunter Reihenfolge. Und
nach dem "Bananenbrot-Song" in Anlehnung an Harry Belafonte war auch noch das "Lied über mich" zu hören, bei dem sich jeder mitbewegen kann. Mitten im Saal ging es am Freitag Morgen aber auch noch um die Wurst. Immerhin dreht sich das Thema des Projektunterrichts in Plötzkau gerade um gesunde Ernährung. Metzgermeister Bernd Köbel hatte einen Stand aufgebaut, an dem Kinder und Eltern Wurstsorten probieren konnten, die mit zusätzlichen Ballaststoffen angereichert sind.
Neben der Plötzkauer Schule beteiligten sich am Freitag auch die Güstener Grundschule sowie die Grundschule am Zepziger Weg und die evangelische Grundschule Bernburg am landesweiten "Tag des Singens". Die Grundschule Zepziger Weg hatte sich der Mitwirkung der Musikschule und der Dance Collection versichert. Anregungen konnten sich die Lehrerinnen und Lehrer in zahlreichen Workshops holen, die der Landesmusikrat als Lehrerfortbildung in der Landesmusikakademie Kloster Michaelstein angeboten hatte.