Veröffentlichung Der Zensor kam aus Alsleben - neue Roman-Trilogie erschienen
Autor Michael Schuster hat für seine Roman-Trilogie jahrelang zu Schriftsteller Gerhart Pohl und den Bücherverbrennungen der NS-Zeit recherchiert. Eine seiner Spuren führte ihn in die Region.

Baalberge/MZ. - „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Mit diesem Satz, den Gerhart Pohl am Abend des 10. Mai 1933 vor dem brennenden Scheiterhaufen auf dem Berliner Opernplatz spricht und damit Heinrich Heine zitiert, endet der zweite Teil der Romantrilogie um das Leben des Schriftstellers, Rundfunkpioniers und Antifaschisten Gerhart Pohl. „Auch ein Teil seiner Bücher fielen der Vernichtung zum Opfer.
