1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Nach Autobrand auf Schäferberg in Bernberg: Kritik an Stadtverwaltung

Fahrzeuge in Flammen Vorwürfe nach Autobränden - Hatte Brandstifter von Bernburg leichtes Spiel?

Auf dem Schäferberg in Bernburg sind innerhalb weniger Tage vier Autos abgebrannt. Anwohner üben nach den Fahrzeugbränden Kritik an der Stadtverwaltung. Wie konnte der Brandstifter unentdeckt bleiben?

Von Katharina Thormann Aktualisiert: 06.12.2024, 18:57
Auf dem Schäferberg in Bernburg sind innerhalb weniger Tage vier Fahrzeug in Flammen aufgegangen.
Auf dem Schäferberg in Bernburg sind innerhalb weniger Tage vier Fahrzeug in Flammen aufgegangen. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ. - Auch drei Tage nach den jüngsten Fahrzeugbränden auf dem Schäferberg im Bernburger Stadtteil Waldau rätseln die Anwohner, wie es erst zu den Brandanschlägen kommen konnte.

Autobrand in Bernburg: Vier Fahrzeuge auf Schäferberg abgebrannt

„Es könnte auch an der fehlenden Straßenbeleuchtung liegen. Hier ist es so dunkel, dass man bei solchen Taten nicht beobachtet werden kann“, erzählt eine Anwohnerin und sieht hier dringenden Handlungsbedarf. Denn so sei es dem Feuerteufel leicht gemacht worden, mehrfach zuzuschlagen, ohne dass er bei seinen Taten beobachtet werden konnte.

 

Video: Wie geht es weiter nach dem Fahrzeugbrand in Waldau. Ist dort ein Feuerteufel unterwegs?

(Kamera: Engelbert Pülicher, Schnitt: Katharina Thormann)

Warum auf dem Schäferberg so gut wie keine Straßenlaternen stehen, ist offen. Es scheint sich kurzfristig aber auch nicht zu ändern, so Bernburgs Stadtsprecherin Julia Tarlatt auf MZ-Nachfrage: „In Waldau ist in absehbarer Zeit keine weitere neue Straßenbeleuchtung geplant.“

Lesen Sie auch: Schwere Brandstiftung auf Schäferberg in Bernburg?

Ungeachtet dessen hat eines der Brandopfer nun entschieden, selbst tätig zu werden. „Ich werde hier Strahler an meinem Haus anbringen und diese werden ab Einbruch der Dunkelheit die ganze Nacht lang leuchten“, hat der Mann beschlossen. Unterdessen laufen auch die Ermittlungen der Polizei wegen Brandstiftung. Hinweise von Zeugen werden noch unter der Nummer 03471/3790 entgegengenommen.