1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Wettkampf: Auf den Spuren Pheidippidis’ - Bernburger Läufern in Griechenland

Wettkampf Auf den Spuren Pheidippidis’ - Bernburger Läufern in Griechenland

Sechs Freizeitläufer aus der Region reisten zur Geburtsstätte des Marathons nach Griechenland, um am legendären Athen-Lauf teilzunehmen – und entdeckten im Museum eine Überraschung.

Von Carsten Roloff 23.11.2025, 11:59
Dana Finzelberg (v.l.), Henrik Böhme, Heiko Witte, Tobias Heusel, Katrin Schönfeldt und Ulrich Dilger nach dem Zieleinlauf.
Dana Finzelberg (v.l.), Henrik Böhme, Heiko Witte, Tobias Heusel, Katrin Schönfeldt und Ulrich Dilger nach dem Zieleinlauf. Foto: Privat

Athen/Bernburg/MZ. - Auf historischen Spuren: Botenläufer Pheidippidis war der Legende nach 490 vor Christus von Marathon nach Athen gelaufen, um die freudige Botschaft des Sieges der Griechen über die Perser zu überbringen. Nach der Verkündung der Nachricht soll der Bote auf dem Areopag – einem 115 Meter hohen Felsen mitten in Athen, auf dem in der Antike der „Oberste Rat“ tagte – vor Erschöpfung tot zusammengebrochen sein. Der erste Marathonlauf der Neuzeit fand anlässlich der ersten Olympischen Spiele 1896 statt. Der Grieche Spyridon Louis überquerte nach 2:58:50 Stunden die Ziellinie und gewann die Goldmedaille.