1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Wochenendtipps: 20. Hoffest mit großem Bauernmarkt in Gerlebogk - das ist noch los in der Region

LIVE:

Wochenendtipps 20. Hoffest mit großem Bauernmarkt in Gerlebogk - das ist noch los in der Region

Zum bereits 20. Mal wird an diesem Wochenende nach Gerlebogk eingeladen. Auf diese Höhepunkte können sich die Besucher freuen.

Aktualisiert: 17.09.2025, 18:12
Viele Bescher kommen alljährlich zum Gerlebogker Hoffest, unter anderem auch wegen des Bauernmarktes, auf dem man so einiges entdecken kann.
Viele Bescher kommen alljährlich zum Gerlebogker Hoffest, unter anderem auch wegen des Bauernmarktes, auf dem man so einiges entdecken kann. (Archivfoto: Engelbert Pülicher)

Gerlebogk/MZ/KT. - Viele hunderte Besucher werden an diesem Wochenende in Gerlebogk erwartet. Denn dort wird das mittlerweile 20. Hoffest durch die Gerlebogker Direktvermarktungs GmbH auf ihrem Gelände an der Lindenstraße veranstaltet. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein Bauernmarkt, Händler und Firmen aus der Region. So werden etwa Fleisch und Wurstwaren von Rind und Schwein aus eigener Herstellung angeboten.

Großer Bauernmarkt

Die Mühle Lederbogen Cörmigk wird mit Backwaren vertreten sein. Wer möchte, kann auch am Stand eines Wolleladens stöbern, an dem verschiedene Produkte angeboten werden. Mit dabei auch das Majoranwerk Aschersleben, der Imkerladen Könnern mit Honigprodukten, ein Kreativzirkel mit Gehäkeltem und auch Gipsprodukten. Petra Volkenand bietet Häkeltiere, Puppen und Taschen an, Roland Scherr reist mit Kunstwerken aus Schiefer an und Susan Riedel wird Hüte und Mützen und Strumpfwaren dabei haben, heißt es in der Ankündigung. Zudem wird die Gerlebogkerin Steffi Lodderstedt alte Dinge an ihrem Stand anbieten. Im Angebot werden auch Keramik sowie Hausschuhe und Pantoffeln sowie Deko-Puppen und saisonale Dekoration sein.

Zudem wird wieder eine Oltimer- und Traktorenschau veranstaltet. Informieren können sich Interessierte bei Stefans Fahrschule 83 und die Jüngsten können sich bei den Aktionen der Verkehrswacht Bernburg ausprobieren. Apropos Kinder: Für sie ist auch eine Animation geplant und es wird eine Hüpfburg aufgebaut. Zu Gast sein wird auch die Polizei mit einem Überschlagsmobil sowie der Feuerwehrverein Cörmigk/Gerlebogk.

Deftiges aus Gulaschkanone

Auch für die gastronomische Versorgung ist gesorgt. Es gibt wieder Essen aus der Gulaschkanone, einen Grillstand, einen Bierwagen sowie Waffeln und Softeis.

Zu Gast sein werden auch die Mitglieder des Lebendorfer Musikvereins, die mit einigen Titeln das Publikum unterhalten möchten, so die Organisatoren.

Eine Lasershow soll im Forellenhof präsentiert werden.
Eine Lasershow soll im Forellenhof präsentiert werden.
(Symbolbild: Anett Roisch)

2. Forellenparadies in Flammen: Auf Unterhaltung und allerhand Leckereien dürfen sich Besucher freuen, wenn am Samstag, 20. September, in Crüchern die fünfte Auflage von „Forellenparadies in Flammen“ stattfindet. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, auch Räucherfisch, Fischbrötchen und Gegrilltes. Bei einer Runde am Feuerkorb wird es gemütlich und die jüngsten Besucher kommen auf der Hüpfburg auf ihre Kosten. Für das musikalische Programm sorgen die Schalmeienkapelle Crüchern und DJ Hobi. Höhepunkt wird eine Lasershow mit „Magic Sky Laser“.

3. Zum Heimatfest wird vom 19. bis 21. September nach Latdorf am Sportplatz eingeladen. Es beginnt am Freitag, 19. September, 17 Uhr, mit einem Fußballturnier und einer Quizparade. Am Samstag, 20. September, gehört der Tag zunächst den Kindern: Ab 11 Uhr können sie sich auf ein Bungee-Trampolin, einen Riesen-Zorb-Ball, Zielwerfen mit der Angel, Kinderschminken, Haareflechten und Glitzertattoos freuen. Abends gibt es ein Oktoberfest. Mit einem Frühschoppen und „Knobel-Kracher“ geht es am Sonntag ab 11 Uhr weiter.

4. Im Rahmen der Interkulturellen Woche im Salzlandkreis ist für Freitag, 19. September, das 9. Internationale Konzert in Bernburg angekündigt. Ab 19.30 Uhr spielen Musiker unterschiedlicher Nationalitäten unter der Leitung von Shanna Griniwa, Kunst- und Kulturpreisträgerin der Stadt Bernburg, im Theater, Schloßstraße 20. Laut Ankündigung bieten die dargebotenen Stücke eine musikalische Bandbreite von Freude und Witz bis hin zu innerer seelischer Beruhigung und Katharsis.

Beim Hafenfest in Nienburg werden Fahrten mit dem Kutter auf der Saale angeboten.
Beim Hafenfest in Nienburg werden Fahrten mit dem Kutter auf der Saale angeboten.
(Foto: Conny Schreiber)

5. Zum Hafenfest lädt der FSV Nienburg 1990 an diesem Samstag, 20. September, ein. Los geht es ab 10 Uhr. Die Abteilung Wassersport verspricht mehrere Höhepunkte, die die Besucher des beliebtes Festes erleben können. Unter anderem soll es eine Tombola geben, bei der man attraktive Preise gewinnen kann. Aber auch an die Kinder wird gedacht, versprechen die Veranstalter. Wer möchte, kann auch eine Bootsfahrt unternehmen. Das kam auch in den vergangenen Jahren bei den Gästen gut an.

6. Der Chorkreis Askanien lädt zum Herbstkonzert: Sechs Chöre des Chorkreises singen am Samstag, 20. September, in der Bernburger Marienkirche. Es gibt laut Ankündigung „traditionelle und internationale Volkslieder, Gospel, Spirituals und Popsongs“ zu hören. Beginn ist 15 Uhr, der Einlass ab 14.30 Uhr. Bei freiem Eintritt wird um eine Spende für Gemeinde und Chöre gebeten.