1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Vertrag zur gegenseitigen Werbung

Vertrag zur gegenseitigen Werbung

Von HAJO MANN 14.01.2010, 18:38

HECKLINGEN/MZ. - Zugegen war auch Hotelleiter Tobias Müller. Wie Schmidt erklärte, stehe dabei die Werbung zum gegenseitigen Vorteil im Mittelpunkt der Vereinbarung. Es sei ganz wichtig, durch Werbung das Hotel und die Laga regional und überregional bekanntzumachen.

Das Hotel verfüge über neun behindertengerechte der 19 Hotelzimmer. Diese Zimmer seien auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Wie Müller ergänzte, biete das Hotel zur Zeit der Laga-Reisegruppen für 20 bis 30 Personen Übernachtungsmöglichkeiten von zwei Nächten von Freitag bis Sonntag, für drei Nächte oder eine Woche an. Im Preis einbegriffen seien die Eintrittskarten für zwei Besuche der Laga. Bei Bedarf könnten für das zwölf Kilometer entfernte Aschersleben auch Kleinbusse zum Transport eingesetzt werden.

"Der Umstand, eine Landesgartenschau in der Nähe unseres Hecklinger Hotels zu haben, ist faszinierend. Unseren Gästen können wir nun herrliche Angebote machen", sagte Matthias Schmidt beim Pressetermin. "Wir sind ständig bemüht, regionale Partner ins Boot zu holen. Das Hecklinger Schloss passt hervorragend zu uns. Die kurze Entfernung nach Aschersleben, der professionelle Service des Hauses und das selbstverständliche Eingehen auf behinderte und gehandicapte Gäste kommen uns sehr entgehen. Etwas Vergleichbares gibt es in der Umgebung von Aschersleben nicht", meinte Erhard Skupch anschließend. Bei Bedarf kann das Hotel bei defekten Rollstühlen Ersatz anbieten. Auch Elektromobile, die eine Firma zur Verfügung gestellt hat, können ausgeliehen werden. Wie Skupch wissen ließ, gebe es bereits Anfragen nach behindertengerechten Hotelzimmern. "Mit dem Stadtschloss Hecklingen können jetzt Nachfragen nach derartigen Hotelzimmern positiv beantwortet werden", freute sich Skupch. Das Hotel besticht äußerlich durch seine stilsichere Sanierung. Im Inneren überzeugt das Hotel durch Ausstattung mit Kaminzimmer, barockem Saal und diversen Themenzimmern. Die attraktive Küche wie der Schlossgarten mit dem herrlichen Baumbestand laden zum Verweilen ein.