1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Nachwuchs gesucht: Verkehrswacht Aschersleben bereitet Verkehrssicherheitstag 17. September vor: Motto "Mobil aber sicher"

Nachwuchs gesucht Verkehrswacht Aschersleben bereitet Verkehrssicherheitstag 17. September vor: Motto "Mobil aber sicher"

Von Harald Vopel 30.08.2019, 13:56
Rainer Ripala, neuer Geschäftsführer der Verkehrswacht in Aschersleben, zeigt eine neue Schautafel für Radfahrer.
Rainer Ripala, neuer Geschäftsführer der Verkehrswacht in Aschersleben, zeigt eine neue Schautafel für Radfahrer. Harald Vopel

Aschersleben - „Jetzt hätte ich eigentlich keine Zeit mehr, um jeden Tag auf Arbeit zu gehen.“ Als der Mitarbeiter im Ascherslebener Rathaus und langjährige Stellvertreter des Oberbürgermeisters Rainer Ripala Ende 2014 in den Ruhestand ging, freute er sich darauf, mehr Zeit für die Familie, den Hund, zum Lesen und für die Musik zu haben.

Musik sei seine große Leidenschaft, wobei er sich nicht unbedingt auf ein bestimmtes Genre festlegen lässt. Orgelmusik, klassische Konzerte, aber auch Rock und Pop haben es ihm angetan, hatte er damals erzählt. Und natürlich habe er sich zumindest ein halbes Jahr lang richtig ausgeruht.

Bis Ende 2014 war Rainer Ripala Stellvertreter des Oberbürgermeisters

Inzwischen hat er aber ein neues Betätigungsfeld gefunden. Ripala ist nämlich neuer Geschäftsführer der Ascherslebener Verkehrswacht. Im Ehrenamt versteht sich. Durch einen Nachbarn sei er auf den Verein aufmerksam geworden.

Ob man da nicht mal vorbeischauen wolle, hatte ihn der ehemalige Lehrer an der Polizeischule gefragt. Mann hat mal vorbeigeschaut - und ist dabeigeblieben.

Die Ascherslebener Verkehrswacht sei ein eher kleiner Verein. Gerade einmal 19 Mitglieder. Aber es seien Experten darunter: Fahrlehrer, Polizisten und Verwaltungsangestellte, die sich beruflich mit Verkehrsangelegenheiten beschäftigen oder beschäftigt haben, so Ripala.

Die Verkehrswacht betreibt Verkehrserziehung, vor allem für Kinder, aber auch für Senioren

Schwerpunkt der Arbeit der Verkehrswacht ist die Verkehrserziehung und Weiterbildung. Von Kita- bis zum Seniorenalter. Bei allem geht es um die Förderung der Sicherheit des Verkehrs auf öffentlichen Straßen und darum, Beiträge zur Verhütung von Unfällen zu leisten.

Besonders große Resonanz finden die mehrfach im Jahr im Bestehornhaus durchgeführten Verkehrssicherheitstage unter dem Motto „Mobil, aber sicher“, die sich speziell an Senioren wenden. Die haben bisher immer am Vormittag stattgefunden. Jetzt starte man aber den Versuch, die nächste Veranstaltung am Nachmittag durchzuführen.

„Vielleicht erreichen wir damit noch ein anderes Publikum“, so der Geschäftsführer. Der Testballon startet am 17. September um 16 Uhr. Wie immer im Bestehornhaus. Schwerpunkte sind diesmal der Führerscheinumtausch, toter Winkel, Elektrokleinfahrzeuge, Verhalten im Kreisverkehr und auf dem Parkplatz, Seh-, Hör-, Reaktionstest sowie Fahrsimulator.

Geht es um die Organisation solcher Veranstaltungen, dann steckt Geschäftsführer Ripala mittendrin. Und es mache ihm Spaß, sich um Anschauungsmaterial, Absprachen mit Referenten, Schulen, Kindertagesstätten und anderen Beteiligten - und um den nicht zu umgehenden Papierkram - zu kümmern. Was sich Rainer Ripala aber besonders wünscht, das sind junge Leute, die die Ascherslebener Verkehrswacht verstärken. (mz)