Rettung für Vlieshersteller in Aschersleben Rettung für Vlieshersteller in Aschersleben: Fiberweb findet neuen Investor

aschersleben - Erfreuliches gibt es kurz vor Weihnachten aus dem Aschersleber Gewerbegebiet zu vermelden. Die Mitarbeiter bei Fiberweb Aschersleben können aufatmen. Die Unternehmergruppe Layer aus dem schwäbischen Wolpertshausen übernimmt die Firma PGI Fiberweb - der Kaufvertrag ist unterschrieben. Der neue Eigentümer will alle 45 Beschäftigten zu gleichen Bedingungen übernehmen. Damit ist der Standort Aschersleben gesichert. Mit Beginn des neuen Jahres startet der Vlieshersteller dann unter neuer Flagge.
Zukunft lange Zeit auf der Kippe
„Ein großes Aufatmen ging durch die Reihen. Wir sind alle froh über diese erfreuliche Entwicklung“, ist Karsten Krause, Ascherslebener Betriebsleiter, erleichtert. Denn erst im März des Jahres hatte die PGI Fiberweb das Aus für den Standort Aschersleben verkündet. Den Mitarbeitern drohte der Verlust ihres Arbeitsplatzes.
Der Grund für die damalige Hiobsbotschaft: Der Eigentümer hatte sich entschieden, das Geschäft mit Dachunterspannbahnen einzustellen und das Deutschlandgeschäft zu restrukturieren. Im Hintergrund habe PGI nach eigenen Angaben aber „mit Hochdruck nach möglichen Investoren gesucht, um den Arbeitsplatzabbau zu verhindern“.
„In jüngster Vergangenheit gab es viel Unruhe durch einen möglichen Eigentümerwechsel und die angekündigte Schließung des Werkes in Aschersleben“, weiß der Geschäftsführer des neuen Eigentümers BWK Dachzubehör GmbH, Michael Layer. Dies sei sehr belastend gewesen für die Mitarbeiter, von deren Einsatzbereitschaft und Engagement er sich bei Besuchen bereits habe überzeugen können. „Nun werden die Mitarbeiter wichtige Leistungsträger eines innovativen Familienunternehmens, das solide weiter wachsen wird. Dafür machen wir uns gemeinsam stark“, verspricht er.
Erste Gespräche im Sommer
Im Sommer wurden erste Gespräche geführt, dem folgten intensive Verhandlungen. „Dass wir jetzt erneut außerhalb unseres schwäbischen Heimatstandortes expandieren, zeigt das Potenzial, das wir als Familienbetrieb mit einer starken Mannschaft in Aschersleben auch überregional nutzen können“, ist sich Michael Layer sicher.
Die Firma BWK Dachzubehör ist vor 25 Jahren gegründet worden - damals noch in einer Einliegerwohnung, wie das „Hohenloher Tageblatt“ schreibt. Mittlerweile sei die Firma ein international agierendes Unternehmen und beliefert rund 3.000 Kunden im In- und Ausland.
Zur Unternehmensgruppe Layer gehören verschiedene Produktionsbetriebe. Das Wolpertshausener Unternehmen hat seine Tätigkeiten zusätzlich ins Ausland übertragen, doch auch im Inland hat das Unternehmen stetig erweitert: 1998 wurde zum Beispiel eine Produktionsstätte für diffusionsoffene Dachbahnen im vogtländischen Reichenbach gebaut und das Logistikzentrum Wolpertshausen im Jahr 2000 auf über 7.000 Quadratmeter erweitert.
Er freue sich sehr, das Kerngeschäft Dachzubehör um einen versierten und erfahrenen Produktionsbetrieb erweitern und gleichzeitig Arbeitsplätze in Deutschland sichern zu können, so Layer. Das Unternehmen setzt nach eigenen Angaben auf die an diesem Standort bewährte Produktion der Vliese für Dachunterspannbahnen, um in diesem Segment konsequent weiterzuwachsen und neue Marktchancen zu nutzen.
„Wir sind erleichtert, dass wir uns nach intensiver Suche quasi in letzter Minute mit der Layer-Unternehmensgruppe über den Einstieg einigen konnten. Damit haben wir einen soliden Investor für die Zukunft des Standorts in Aschersleben gewonnen und wünschen der Belegschaft eine erfolgreiche Zukunft“, so Achim Schalk, Geschäftsführer von PGI Deutschland.
Die Mitarbeiter bei Fiberweb hätten in den vergangenen Wochen noch Aufträge abgearbeitet und seien derzeit mit Wartungsarbeiten beschäftigt, so Michael Layer auf Nachfrage. Anschließend geht die Belegschaft in die Betriebsferien. Bis es mit Beginn des kommenden Jahres neu losgehen kann, seien noch viele organisatorische Dinge zu erledigen. „Aber dann kann es mit voller Kraft losgehen.“ (mz)