1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wieder Schulsport im Dorf: Neue Sporthalle in Mehringen ist fertig: Schulkinder müssen nicht zum Sport nach Aschersleben pendeln

Wieder Schulsport im Dorf Neue Sporthalle in Mehringen ist fertig: Schulkinder müssen nicht zum Sport nach Aschersleben pendeln

Von Katrin Wurm 05.03.2021, 13:12
Viel Bewegungsspielraum: Die neue Turnhalle in Mehringen ist fertig.
Viel Bewegungsspielraum: Die neue Turnhalle in Mehringen ist fertig. Gehrmann

Mehringen - Erst wurde das Schulgebäude saniert, nun gibt es auch eine komplett neue Turnhalle. Der Bildungskomplex in Mehringen ist um eine Komponente reicher. Das heißt auch, dass die Schüler der Mehringer Grundschule für ihren Sportunterricht nicht erst mit dem Bus zur acht Kilometer entfernten Turnhalle am ehemaligen Ascaneum gefahren werden müssen.

„Hier wurde eine sinnvolle Investition für die Zukunft unserer Kinder umgesetzt. Es ist das letzte Puzzleteil für ein gelungenes Gesamtbild“, sagt Silvia Wollmann, Leiterin der Grundschule in Mehringen, voller Stolz. „Die Farben konnten wir mit aussuchen“, sagt sie und zeigt auf die roten Wände der neuen Halle, die aber noch nicht für den Schulsport genutzt werden kann.

„Das lassen die Corona-Regeln leider nicht zu“, erklärt Wollmann. Man sei aber froh, dass zumindest wieder der Präsenzunterricht im Schulgebäude möglich ist. „Aber irgendwann können die Kinder dann auch die Halle nutzen. Sie sind alle schon sehr neugierig.“

Nach knapp 13 Monaten Bauzeit ist die neue Turnhalle jetzt jedenfalls fertig. Sie ist auf dem Fundament der alten, maroden Turnhalle entstanden. Die Abbrucharbeiten der maroden Turnhalle begannen Ende Februar 2020, der Beginn der Arbeiten am Ersatzneubau folgte im April 2020.

Auch von innen kann sich der Neubau sehen lassen: Die großzügigen Umkleideräume für die Jungen und Mädchen sind jeweils mit Dusche und WC ausgestattet. Außerdem gibt es ein Behinderten-WC sowie einen Putzmittelraum.

Dazu einen Regieraum und einen großen Geräteraum. Im eigentlichen Sportbereich warten Fußballtore und Basketballnetze sowie Sprossenwände und Kletterstangen auf bewegungshungrige Kinder.

„Viele Kinder warten darauf, endlich wieder Sport zu machen. Schließlich ist wegen der Corona-Lage auch der Vereinssport gerade nicht möglich“, sagt Silvia Wollmann.

Fünf Planungs- und Ingenieurbüros sowie 25 Firmen waren am Bau beteiligt

Die Bauabnahme der Turnhalle erfolgte im Februar. Insgesamt waren rund 25 Firmen am Bau beteiligt sowie fünf Planungs- und Ingenieurbüros involviert, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Auch Oberbürgermeister Andreas Michelmann wagt einen Blick in die Halle. „Mit der Investition stärken wir den Schulstandort östlich der Kernstadt. Mir hat der Komplex hier schon immer gefallen, weil ich die Kombi aus Kita, Schule und Hort sehr gut finde“, lobt Michelmann.

„Das ist auch wirklich ein großer Vorteil hier in Mehringen. Schließlich sind die Kinder fast zehn Jahre an einem Ort - von der Krippe bis zum Ende der Grundschulzeit“, bestätigt Silvia Wollmann das Konzept.

Mit rund 1,3 Millionen Euro fördert der Bund den Ersatzneubau der Turnhalle an der Grundschule in Mehringen. Der Eigenanteil der Stadt Aschersleben beläuft sich auf rund 145.000 Euro. Neben dem Ersatzneubau umfasst das Bauvorhaben auch die Gestaltung der dazugehörigen Außenanlagen. Deren Fertigstellung soll witterungsbedingt im Frühjahr erfolgen.

Stadt zahlte rund 145.000 Euro, vom Bund kamen rund 1,3 Millionen Euro Zuschüsse

Mit dieser Förderung wurde der letzte Bauabschnitt an der Grundschule in Mehringen abgeschlossen. Außerdem haben bereits ortsansässige Vereine Turnhallenzeiten angemeldet und auch die Mehringer Kita wird die Turnhalle mit den Kleinsten für Sport und Bewegung nutzen.

Rückblick: Mit der Sanierung der Fassade konnten 2016 die Arbeiten am Schulgebäude in Mehringen und damit auch dessen energetische Ertüchtigung abgeschlossen werden. Nach der Räumung des Gebäudes aufgrund eines massiven Wasserschadens im Jahr 2011 fanden Schüler und Lehrer im Bestehornpark ein Ausweichquartier, bis sie mit Beginn des Schuljahres 2014/15 die ersten sanierten Klassenräume wieder nutzen konnten.

Seit dem Schuljahr 2015/16 stehen wieder alle Räume im Trakt zur Verfügung, die aufgrund des Wasserschadens geräumt werden mussten. Im Sommer 2018 konnte zudem die Gestaltung der Außenanlagen samt Außensportbereich abgeschlossen werden.

Insgesamt flossen laut Mitteilung der Stadtverwaltung rund 600.000 Euro in die Sanierung der Schulräume – darunter insgesamt 523.000 Euro an städtischen Mitteln sowie weitere Mittel aus den Rücklagen der Ortschaft.
Die Grundschule Mehringen besuchen aktuell 92 Schülerinnen und Schüler. (mz)