Narrenschiff Narrenschiff: Ascanik umzugsfein gemacht
Aschersleben/MZ. - Ehe es am Sonntag seine erste von insgesamt zwei Ausfahrten in diesem Jahr absolviert, ist es in den vergangenen Tagen faschingsfein herausgeputzt worden. Schließlich feiert der Ascherslebener Karneval in diesem Jahr ein Jubiläum der besonderen Art: Vor 50 Jahren gab es den ersten Faschingsumzug durch die Stadt.
Elektroinstallateurmeister Gerd Gläss, Raumausstatter Wilfried Leue und Werbegrafiker Erwin Leuschner haben dafür die ganze Woche nicht in ihren Betrieben, sondern in einer Großgarage auf dem Gelände der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben gewerkelt. Sie haben die neue Galionsfigur - die Erwin Leuschner gemalt hat - am Schiff angebracht und ein neues, größeres Netz gespannt. Vor ihnen war schon Trockenbauer Frank Czeke aktiv.
Für die Meister, auf die sich der Ascherslebener Karnevalsverein immer stützen kann, war die Arbeit am Schiff eine willkommene Abwechslung und mehr als ein Freundschaftsdienst für die Karnevalisten. "Aus Spaß an der Freude" sind sie, wie Erwin Leuschner sagt, am Werk und "versuchen, aus dem Nichts etwas zu machen". Obwohl es natürlich schöner wäre, Samt und Gold nutzen zu können.
An dem Narrenschiff "Ascanik", das im vergangenen Jahr vor dem Umzug durch die Innenstadt getauft worden war, sind ein paar Verbesserungen erfolgt. Leuschner zählt sie auf: Ein zweites Steuer musste inzwischen gebaut werden, weil das erste verschwunden ist. Das neue Steuer riecht noch nach frischem Holz. Der Schiffsboden hat einen neuen grünen Teppichbelag erhalten und der ausziehbare Mast sowie das Segel sind auch repariert.
Seit Mittwoch sind auch die Holzkästen an den beiden Schiffsseiten, die Blumenkästen ähneln, gefüllt. Nicht etwa mit frischen Geranien oder Petunien, sondern mit tausenden Bonbons und Schokoladenriegeln. Die werden am Sonntag wie in jedem Jahr in die wartende Menge am Straßenrand geworfen...
Der Umzug wird sich am Sonntag ab 14.30 Uhr von der Magdeburger Straße durch die Hohe und die Breite Straße bis zum Johannistor bewegen. Und dort werden die Karnevalisten Teile des diesjährigen Programms zeigen. Die "Ascanik" wird danach eine Ruhepause einlegen, um dann zum Sachsen-Anhalt-Tag wieder durch die Ascherslebener Straßen zu "schippern".