Ferienaktionen Lichterfest, Kino, Sport und Spiel: Das können Ascherslebener Kinder in den Herbstferien erleben
Die Ascherslebener Stadtjugendpflege bietet Kindern während der Herbstferien wieder einige Unternehmungen an. Was es alles zu erleben gibt.

Aschersleben/MZ - „Vom 13. bis 26. Oktober können unsere Kinder und Jugendlichen erst einmal wieder durchschnaufen, es sind Herbstferien“, sagt Judith Franz. Und hat gleich einige Empfehlungen parat. Denn die Jugendpflege habe, so kündigt die Sprecherin der Stadt Aschersleben an, ein attraktives Ferienprogramm für den Nachwuchs der Eine-Stadt und ihrer Ortsteile organisiert. „Damit keine Langeweile aufkommt und die Schüler dem Alltag entfliehen können.“ Was genau es zu erleben gibt, hier ist es aufgelistet:
Abenteuer und Tiergeschichten im Zoo
Eselbaby, Harry-Potter-Eule, freche Erdmännchen – der Ascherslebener Zoo hat so einiges zu bieten und will erobert werden. Die abenteuerliche Expedition wird am Montag, 13. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr durchgeführt. Gedacht ist sie für Schüler ab acht Jahre. Teilnehmerbetrag: 3 Euro.
Sport, Spiel und Spaß im Ballhaus
Das Ascherslebener Ballhaus ist mit seinem Schwimmbad, der Beachvolleyball-Halle, mit Kletterwand und Arena ein wahres Sport-Eldorado. Das nutzt die Jugendpflege als Kulisse für einen sportlichen Tag: am Dienstag, 14. Oktober, von 11 bis 15 Uhr. Dabei sein dürfen Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Treff ist um 10.30 Uhr am Ballhaus. Teilnehmerbeitrag: 5 Euro.
Buntes Drachenfest in Schackenthal
Herbst und Drachen gehören einfach zusammen. Und so lädt Schackenthal am Freitag, 17. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Drachenfest ein. Hier dürfen schon die Sechsjährigen dabei sein. Teilnehmerbetrag: 2 Euro.
Das „Festival of Lights“ in Berlin
„Let’s Shine Together“ – unter diesem Titel steht das diesjährige „Festival of Lights“ in Berlin. Bei dem werden die Berliner Wahrzeichen, wie etwa das Brandenburger Tor, angestrahlt, um auf kulturelle Vielfalt aufmerksam zu machen. Neben den magischen Lichtern soll der Ausflug auch gleich mit einem Shopping-Trip verbunden werden.
Die Abfahrt für diese Reise ist am Mittwoch, 15. Oktober, um 14 Uhr (Treff 13.50 Uhr am Ascherslebener Busbahnhof). Die Rückkehr wird für nachts 1 Uhr erwartet. Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Eine Anmeldung ist bis spätestens 10. Oktober notwendig. Die Plätze für den Ausflug sind aber sicher schnell vergriffen. Teilnehmerbetrag: 16,50 Euro.
Geschichten auf der großen Leinwand
Gleich zwei Kinotage sind für die Herbstferien eingeplant. So können sich die Kids am Donnerstag, 16. Oktober, und am Dienstag, 21. Oktober, auf spannende Filme auf großer Leinwand freuen. Treff ist an beiden Tagen 14 Uhr am Jugendzentrum. Hier beträgt das Mindestalter acht Jahre. Teilnehmerbeitrag: 5 Euro.
Erlebnisfahrt zur Festung Königstein und nach Dresden
Sachsens Landeshauptstadt Dresden ist eine architektonische Perle und die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge eine der größten Bergfestungen Europas und mehr als geheimnisvoll. Beide werden im Mittelpunkt einer Erlebnisfahrt stehen, zu der die Stadtjugendpflege am Mittwoch, 22. Oktober, aufbrechen möchte. Schauen, staunen und Abenteuer erleben, das wird das Motto dieser Reise sein. Das Mindestalter liegt bei zehn Jahren. Teilnehmerbetrag: 10 Euro.
Spiel, Spaß und Spannung an der Tonkuhle
Spiele und Spaß stehen am Donnerstag, 23. Oktober, auf dem Programm. Dafür wird es – von 15 bis 18 Uhr – einen ganz besonderen Nachmittag an der Tonkuhle geben.
Anmeldungen sind notwendig
„Das alles hier sind Angebote, wo man sich vorher anmelden sollte. Denn die Teilnehmerzahlen sind meist begrenzt“, erklärt Judith Franz. Als Ansprechpartner nennt die Stadtsprecherin die Jugendeinrichtungen in Aschersleben und den Ortsteilen sowie Stadtjugendpfleger Andreas Riemer, Telefon 03473/95 85 11, E-Mail: [email protected], oder Jugendpflege-Mitarbeiter Florian Dahl, Telefon 03473/95 84 07, E-Mail: [email protected].
Doch natürlich lohne sich in der Ferienzeit auch ein ganz normaler Besuch der Jugendzentren und Jugendclubs in Aschersleben und dessen Ortsteilen, die sich ein vielfältiges Angebot ausgedacht haben. Eine jeweils aktuelle Übersicht gibt es auf der Homepage der Stadt.